Die Digitalisierung hat in den letzten Jahren alle Bereiche des Lebens erfasst, auch das Handwerk und die Industrie. Durch den Einsatz neuer Technologien und die
Weiterlesen
Die Digitalisierung hat in den letzten Jahren alle Bereiche des Lebens erfasst, auch das Handwerk und die Industrie. Durch den Einsatz neuer Technologien und die
WeiterlesenWie findet ein KFZ-Mechatroniker heraus, warum ein defektes Auto nicht mehr fährt? Wie entsteht ein künstlicher Zahn? Und welche Zutaten braucht man eigentlich, um ein
WeiterlesenDer Meisterbrief gilt als Qualitätssiegel für Produkte und Leistungen aus dem Handwerk. Und er öffnet viele Türen. Für engagierte Gesellinnen und Gesellen, die auf der
WeiterlesenDer angehende Steinmetz Jan Ottersberg aus Großefehn ist nicht nur von seinem Ausbildungsberuf begeistert, sondern auch vom Schmieden. Von der Handwerkskammer ist er zum Lehrling
WeiterlesenIm Mai haben in Ostfriesland elf Handwerksmeister ihren Meisterbrief seit 25 Jahren und länger. Und auch sechs Betriebe feiern ihr Betriebsjubiläum. Die Handwerkskammer für Ostfriesland
WeiterlesenBei der CE-Kennzeichnung den Durchblick behalten. Handwerkskammer und IHK bieten kostenfreien Online-Unternehmersprechtag an. Ostfriesland. Die Handwerkskammer für Ostfriesland lädt am Donnerstag, 11. Mai Mitgliedsunternehmen zu
WeiterlesenDer Generationenwechsel stellt viele klein- und mittelständische Unternehmen vor Herausforderungen. Oftmals wird das Thema Nachfolge zu spät angepackt oder die Schwierigkeiten aufder Suche nach einer
WeiterlesenDer Arbeitskreis der Unternehmerfrauen im Handwerk (UFH) im Landkreis Aurich und der Stadt Emden kann sich in diesem Jahr über ein ganz besonderes Jubiläum freuen.
WeiterlesenDie Bedeutung von Marketing ist zweifellos jeder Unternehmerin und jedem Unternehmer bekannt. Aber wo soll bereits mit Marketing begonnen werden und was genau ist zu
WeiterlesenDie weibliche Seite im Handwerk sichtbar machen, das ist das gemeinsame Ziel der Handwerkskammer für Ostfriesland und der Unternehmerfrauen im Handwerk (UFH). Aus diesem Grund
Weiterlesen