Nicht nur durch die Corona-Pandemie wird der Online-Auftritt eines Unternehmens immer wichtiger. Aber wie präsentiert man das Unternehmen mit dessen Dienstleistungen oder Produkten im Internet
Weiterlesen
Nicht nur durch die Corona-Pandemie wird der Online-Auftritt eines Unternehmens immer wichtiger. Aber wie präsentiert man das Unternehmen mit dessen Dienstleistungen oder Produkten im Internet
WeiterlesenDie duale Ausbildung im Handwerk ist eine Chance für junge Menschen – auch in Corona-Zeiten. Denn „Die Wirtschaftsmacht. Von nebenan.“ ist nach wie vor einer
WeiterlesenWer denkt, Neuerungen kommen nur von großen Konzernen, der irrt. Der Innovationsmotor brummt auch im hiesigen Handwerk. Hier werden individuelle Lösungen für die verschiedensten Anforderungen
WeiterlesenWas es auch immer zu erledigen gilt – Alma Rexha ist zur Stelle. Die 26-Jährige, die derzeit im dritten Lehrjahr eine Ausbildung zur Kauffrau für
WeiterlesenDie gründliche und frühzeitige Vorbereitung von Betriebsübergaben ist gerade für kleine und mittlere Unternehmen besonders wichtig. Um sich dem vielschichtigen Thema anzunähern, bieten die drei
WeiterlesenDer bundesweite Kita-Wettbewerb „Kleine Hände, große Zukunft“ hat aufgrund der Corona-Pandemie seine Bedingungen angepasst. Er war im Oktober 2020 in eine neue Runde gestartet. Ursprünglich
WeiterlesenDer Wille ist da. Der Nachfolger hat Interesse an einer Betriebsübernahme, aber wie geht es nun weiter? Die Handwerkskammer für Ostfriesland lädt ihre Mitglieder zum
Weiterlesen„Unser ostfriesischer Nachwuchs braucht den Vergleich zu anderen Bundesländern nicht zu scheuen“, freut sich Albert Lienemann, Präsident der Handwerkskammer für Ostfriesland, über das gute Abschneiden
WeiterlesenFür das Konzept „Sicherer und ergonomischer Transport von Markisen mit speziellem Anhänger und einer Transporthilfe“ wurde Raumausstatter Harald Gerjets aus Aurich kürzlich mit dem Vision
WeiterlesenMit dem Neustart im März passen die Friseure ihre Preiskalkulationen an. Das liegt an den verschärften Hygienevorgaben, um die Ausbreitung des Coronavirus zu verhindern. Ostfriesland.
Weiterlesen