Montags ein Dach decken, dienstags Brötchen backen, freitags Autos reparieren. Nur während der Praktikumswoche in Baden-Württemberg ist es möglich, fünf Berufe innerhalb von fünf Tagen
WeiterlesenAutor: Firma Handwerkskammer Freiburg

Innovativer Ansatz für die Fachkräfte der Energiewende
Das Sanitär-Heizung-Klima-Handwerk (SHK), das die Energiewende maßgeblich mit umsetzt, steht vor großen Herausforderungen – ob Fachkräftemangel, komplexer werdende Technologien oder Vernetzung und Digitalisierung. Um Fachkräfte
Weiterlesen
„Das Handwerk nimmt sein Schicksal selbst in die Hand“
Die Wirtschaftsministerin von Baden-Württemberg, Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, besuchte am 19. September die Karl-Burger-Bau GmbH in Waldkirch, den Betrieb von Christof Burger, Präsident der Handwerkskammer Freiburg.
WeiterlesenMarktplatzfeste, Bildungsmesse, Influencer-Vortrag
Er ist mittlerweile eine Institution: Am 21. September rückt der Tag des Handwerks wieder den Wirtschaftszweig, seine Betriebe und Beschäftigten in den Mittelpunkt. Unter dem
WeiterlesenModerne Karrieremöglichkeiten in der LandBauTechnik
Nach vorne – schon im Titel machte das InnoVET-Projekt „LBT Forward“ klar, wohin es gehen sollte. Das deutschlandweit angelegte Projekt, in dem auch die Handwerkskammer
Weiterlesen
Eine echte Erfolgsrechnung
Millimetergenaue Abstände, genau berechnete Flächen, korrekt ausgemessene Winkel – in vielen Handwerken ist Maßarbeit gefordert. Grundlegende Mathematikkenntnisse sind daher für eine Ausbildung im Handwerk oftmals
Weiterlesen
Sechsmal Gold und einmal Silber
Mit Blick auf das Ende der laufenden Legislaturperiode wurde die aktuelle Vollversammlung in ihrer Sitzung am 17. Juli offiziell verabschiedet. Die Vollversammlungsmitglieder sind noch bis
Weiterlesen
„Das ist gelebte Selbstverwaltung“
Die Vollversammlung der Handwerkskammer Freiburg blickte in ihrer letzten Sitzung der aktuellen Wahlperiode am 17. Juli zurück auf gemeinsame Erfolge – und stellte weitere Weichen
Weiterlesen
Schulwettbewerb „Meisterpower“: Erfolgreiche Schülerteams ausgezeichnet
Sie haben äußerst erfolgreich ein Handwerksunternehmen geführt – zumindest virtuell: Mehrere Schülerinnen und Schüler der Johanniterschule Heitersheim (mit der Außenstelle Abt-Columban-Schule Münstertal) sowie der Hugo-Höfler-Realschule
Weiterlesen
Lehrkräfte auf Fortbildung: Auf der Schulbank und an der Werkbank
Freiburg. Energiewende, Mobilitätswende, Nahversorgung – 18 Lehrkräfte aus südbadischen Schulen erfuhren am 9. Juli ganz anschaulich, was das Handwerk alltäglich für die Zukunft der Gesellschaft leistet
Weiterlesen