Die Regierungsfraktionen von Grünen und CDU haben mitgeteilt, dass mit dem kommenden Landeshaushalt ein landesweites 365-Euro-Jahresticket für Auszubildende, Schüler und Studierende eingeführt werden soll. Das
WeiterlesenAutor: Firma Handwerkskammer Freiburg
„Wir tun, was bleibt“
Handwerkerinnen und Handwerker wissen, was sie tun. Und was sie tun, das bleibt. Deshalb steht der diesjährige Tag des Handwerks am 18. September auch unter
Weiterlesen„Anstrengungen haben sich gelohnt“
Zum heutigen 1. September startet das neue Ausbildungsjahr offiziell. Bislang wurden diesmal 2152 neue Ausbildungsverträge im südbadischen Handwerk geschlossen, wie die Handwerkskammer Freiburg berichtet. Damit
Weiterlesen
Impfaktion „Ärmel hochkrempeln und impfen lassen“ ein voller Erfolg
In Kooperation mit dem Zentralen Impfzentrum Freiburg organisierte die Handwerkskammer Freiburg einen Impftag für das südbadische Handwerk. Am Samstag, 10. Juli, fanden mehr als 1.200
WeiterlesenCoronalockerungen sorgen für bessere Stimmung im südbadischen Handwerk
Das südbadische Handwerk atmet nach den Lockerungen der Coronamaßnahmen in den vergangenen Wochen auf. Das Auftragsaufkommen ist im Vergleich zum Vorjahresquartal deutlich gestiegen; die Umsätze
WeiterlesenStellWerk – Die neue Digitalmesse des DIGIHUB Südbaden am 01. und 02. Oktober 2021
Die Digitalisierung ist unbestritten eins der großen Themen der Zukunft. Laut Bitkom Research sehen 70% der befragten Unternehmen die Digitalisierung als große Herausforderung, jedoch der
Weiterlesen
Betriebswirte für Handwerk und Mittelstand
Am 17. Mai erhielten die drei besten Absolvent/-innen des berufsbegleitenden Studiengangs zum/zur „Gepr. Betriebswirt/in (HwO)“ ihre Zeugnisse und Präsente. Insgesamt haben 15 Teilnehmerinnen und Teilnehmer
WeiterlesenFriseurbesuch mit Selbsttest vor Ort möglich
Die Landesregierung hat die Vorgaben für Anbieter von Dienstleistungen, für deren Inanspruchnahme in Landkreisen mit einer 7-Tage-Inzidenz über 100 ein tagesaktueller COVID-19-Test notwendig ist, zu
Weiterlesen„Enorme Zusatzbelastung für Kunden und Betriebe“
Die seit Kurzem geltende aktualisierte Coronaverordnung des Landes sorgt bei vielen Friseurbetrieben für große Herausforderungen und Verunsicherung. Das berichten die Handwerkskammer Freiburg und die Friseurinnungen
Weiterlesen„Unmut bei engagierten Betrieben wächst“
Zur beschlossenen Änderung des Infektionsschutzgesetzes mit der Bundesnotbremse und zur Erweiterung der Sars-CoV2-Arbeitsschutzverordnung mit einer Testangebotspflicht von zwei Tests pro Woche und Beschäftigtem für Unternehmen
Weiterlesen