Klimawende, Verkehrswende, energetische Sanierung – die aktuellen Herausforderungen für unsere Gesellschaft sind groß. Das Handwerk ist dabei Schlüsselbranche für nahezu alle dieser Ziele, so Johannes
WeiterlesenAutor: Firma Handwerkskammer Freiburg
2.124 Jugendliche starten in eine Karriere im Handwerk
Am 1. September starten 2.124 motivierte junge Menschen in ihre duale Ausbildung im südbadischen Handwerk. Somit werden derzeit 6.079 zukünftige Handwerkerinnen und Handwerker in Südbaden
WeiterlesenSommer der Berufsbildung – Jeden Tag die Zukunft gestalten
Klimawandel, Energiewende, Verkehrswende – diese großen Themen beschäftigen momentan die gesamte Gesellschaft. Die jungen Generationen machen seit Monaten darauf aufmerksam, dass es nicht einfach weitergehen
Weiterlesen
Sommer der Berufsbildung: „Das ist mein Ding“
Viele stolze, strahlende Gesichter waren zu sehen beim Zertifikatsfest des Programms „Schule (ge)schafft“ am 20. Juli in der Freiburger Gewerbe Akademie. 15 Schülerinnen und Schüler
WeiterlesenFünf Tage – fünf Unternehmen: Praktikumswochen in den Sommerferien
An fünf Tagen fünf unterschiedliche Unternehmen und Berufe kennenlernen – das ist das Motto der landesweiten Aktion “Praktikumswochen Baden-Württemberg”. Seit den Pfingstferien können Schülerinnen und
WeiterlesenHalbjahresbilanz im Handwerk: „Verunsicherung tut der Wirtschaft nie gut“
„Die Halbjahresbilanz des Handwerks 2022 fällt noch gut aus.“ Johannes Ullrich, Präsident der Handwerkskammer Freiburg hat für das südbadische Handwerk einigermaßen gute Zahlen zu vermelden,
Weiterlesen
„Meisterpower“ in Südbaden: Rege Teilnahme an Schulwettbewerb
25 Schülerteams haben im Kammerbezirk der Handwerkskammer Freiburg am Schulwettbewerb „Meisterpower“ teilgenommen. Kammersieger wurden Schülerinnen und Schüler der Abt-Columban-Schule Münstertal sowie der Kastelbergschule in Waldkirch.
WeiterlesenMit wenigen Klicks zum Beratungstermin
Die Handwerkskammer Freiburg optimiert ihr Beratungsportfolio weiter. Die kostenlosen betriebswirtschaftlichen und Digitalisierungs-Beratungsangebote der Kammer sind dank eines neuen Onlinetools noch schneller nutzbar. „Unsere Mitgliedsbetriebe und
Weiterlesen
Betriebswirte für Handwerk und Mittelstand
Am 31. Mai feierten die Absolventinnen und Absolventen des berufsbegleitenden Studiengangs zum/zur „Gepr. Betriebswirt/in (HwO)“ ihren erfolgreichen Abschluss. Die drei besten Absolventen erhielten neben ihren
Weiterlesen
„Die Abhängigkeit muss enden“
Der Krieg in der Ukraine war eines der prägenden Themen der Frühjahrs-Vollversammlung der Handwerkskammer Freiburg. Kammerpräsident Johannes Ullrich wandte sich mit deutlichen Worten an die
Weiterlesen