Wer eine energetische Modernisierung seines Hauses oder Wohnung durchführen möchte, bekommt dafür jetzt mehr Geld vom Staat. Die neue Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) macht‘s
Weiterlesen
Wer eine energetische Modernisierung seines Hauses oder Wohnung durchführen möchte, bekommt dafür jetzt mehr Geld vom Staat. Die neue Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) macht‘s
WeiterlesenEine absolute Neuheit bietet sich ab sofort den angehenden Kaufleuten für Büromanagement: Bis zum 31. Dezember 2021 dürfen erstmals alle fünf förderfähigen Fachstufenkurse online durchgeführt
WeiterlesenWer als Handwerksmeisterin oder Handwerksmeister im Kammerbezirk der Handwerkskammer (HWK) Dortmund gründen möchte, kann mit der Meistergründungsprämie NRW nun noch einfacher und finanziell rentabler ins
WeiterlesenFür die Erneuerung der Nutzfahrzeugflotte durch fabrikneue Lkw, die die Anforderungen der aktuellen Abgasstufe Euro VI erfüllen oder elektro- bzw. wasserstoffbetrieben sind, können Unternehmen seit
WeiterlesenBund und Länder haben die beschlossenen Corona-Regeln wegen hoher Infektionszahlen bis zum 31. Januar 2021 verlängert. Einschränkungen für Unternehmen aus dem Kammerbezirk der Handwerkskammer (HWK)
Weiterlesen„Das Jahr 2020 war für das Handwerk in großen Teilen von der Corona-Pandemie geprägt“, erklärt Berthold Schröder, Präsident der Handwerkskammer (HWK) Dortmund. „Während sich die
WeiterlesenIm Zeitraum vom 24. Dezember 2020 bis einschließlich 1. Januar 2021 bleibt die Handwerkskammer (HWK) Dortmund geschlossen. Die Mitarbeiter*innen der Kammer stehen ihren Mitgliedern ab
WeiterlesenAuch während der Corona-Pandemie suchen Unternehmen händeringend nach Fachkräften. Allein mit Bewerbern aus Deutschland kann der Bedarf kaum noch gedeckt werden. Fachkräftezuwanderung aus dem Ausland
Weiterlesen200 Bildungsangebote und 20 Meisterkurse in verschiedenen Berufen sind im neuen Seminarprogramm der Handwerkskammer (HWK) Dortmund zu finden. Ein wichtiges Thema ist die Digitalisierung, die
WeiterlesenIm Rahmen des Projekts „Der Nachfolgelotse – Übergeber sensibilisieren, potentielle Nachfolger gewinnen“ fördert das Bundeswirtschaftsministerium NRW 30 Modellprojekte, die innovative Unterstützungsangebote bei der Unternehmensnachfolge regional
Weiterlesen