Wie schon in den vergangenen Monaten bleibt die Verbraucherstimmung auch im August nach dem starken Einbruch zu Beginn der Coronakrise auf Erholungskurs. Allerdings verlangsamt sich
WeiterlesenAutor: Firma Handelsverband Deutschland - HDE
Aktuelle Umsatzzahlen im Einzelhandel
Noch immer erreichen die Umsätze in vielen Handelsunternehmen im Nicht-Lebensmittelbereich das Vor-Corona-Niveau nicht. Das zeigen aktuelle Zahlen des Statistischen Bundesamtes sowie eine aktuelle Umfrage des Handelsverbandes
WeiterlesenEinhaltung der Corona-Regeln: HDE-Präsident appelliert an Verantwortungsgefühl und Disziplin
Angesichts der steigenden Corona-Infektionszahlen der letzte Tage mahnt der Präsident des Handelsverbandes Deutschland (HDE), Josef Sanktjohanser, wieder mehr Disziplin bei der Einhaltung der Coronaregeln an,
WeiterlesenAktuelle Zahlen für 2019: Ladendiebstähle: HDE fordert konsequentere Verfolgung
Ladendiebstähle verursachen im Handel einer aktuellen Studie des EHI Retail Institutes zufolge jährlich Schäden in Höhe von rund 2,5 Milliarden Euro. Dabei steigt die Zahl
WeiterlesenHandelsstandort Innenstadt unter Druck: HDE fordert Innenstadtfonds in Höhe von 500 Millionen Euro
Angesichts vielerorts verödender Innenstädte fordert der Handelsverband Deutschland (HDE) die Einrichtung eines Innenstadtfonds, um die Stadtzentren zu unterstützen. Die Mittel in Höhe von 500 Millionen
WeiterlesenNicht-Lebensmittelhandel verliert 40 Milliarden Euro Umsatz
Große Teile des Einzelhandels sind von der Coronakrise hart getroffen. Das machen aktuelle Daten des Handelsverbands Deutschland (HDE) deutlich. Der Verband rechnet für dieses Jahr
WeiterlesenVerbraucherstimmung trotz Aufwärtstrend weiter im Corona-Tief
Die Verbraucherstimmung in Deutschland bewegt sich nach wie vor auf niedrigem Niveau. Das HDE-Konsumbarometer steigt im Juli zwar an, erreicht aber lediglich den Wert aus
WeiterlesenStrompreise: Einzelhandel und Verbraucherschützer warnen vor Luftnummer bei Entlastungen
Der Handelsverband Deutschland (HDE) und der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) fordern mit Blick auf das Konjunkturpaket und die aktuellen Beratungen zum nationalen CO2-Preis eine deutlich spürbare
WeiterlesenTrotz Coronapandemie: Stabiles Ausbildungsplatzangebot im Einzelhandel
Der Einzelhandel bietet trotz Coronakrise weiterhin eine stabil hohe Zahl an Ausbildungsplätzen an. Das zeigen heute veröffentlichte Zahlen der Bundesagentur für Arbeit für den Juni
WeiterlesenAusbildungsprämien als gutes Signal – Größere, mittelständische Unternehmen benachteiligt
Die heute im Bundeskabinett beschlossenen Ausbildungsprämien bewertet der Handelsverband Deutschland (HDE) grundsätzlich positiv. Kritisch sieht der Verband allerdings, dass nur kleinere Unternehmen die Gelder beantragen
Weiterlesen