Die im ersten Halbjahr in Folge der Coronavirus-Pandemie weltweit drastisch gesunkenen wirtschaftlichen Aktivitäten und der daraus resultierende Konjunktureinbruch haben sich auch spürbar auf die Geschäftsentwicklung
WeiterlesenAutor: Firma Hamburger Hafen und Logistik

HHLA und Hafen Braunschweig schließen strategische Partnerschaft
Die Hamburger Hafen und Logistik AG und die Hafenbetriebsgesellschaft Braun-schweig mbH haben am Montag, 13. Juli, im Braunschweiger Rathaus einen Vertrag über eine strategische Partnerschaft
Weiterlesen
Neue Fleetbrücke in der Speicherstadt verbindet Miniatur Wunderland-Welten
Am frühen Mittwochmorgen, 15. Juli, wurde in der Hamburger Speicherstadt eine neue Fußgängerbrücke über dem Kehrwiederfleet eingehoben. Die Brücke schafft eine direkte Verbindung zwischen den
WeiterlesenHHLA schlägt Aktionären eine Wahldividende vor
– Unveränderter Dividendenvorschlag von 0,70 Euro je A-Aktie – Aktionäre können die Dividende in bar oder Aktien beziehen – Freie und Hansestadt Hamburg unterstützt den
WeiterlesenHHLA setzt erstmals maschinelles Lernen zur Steigerung der Produktivität ein
Die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) hat für ihre Hamburger Containerterminals als einer der ersten Häfen weltweit Lösungen entwickelt, die maschinelles Lernen (ML) zur
WeiterlesenNeues Buchungsportal Modility vereinfacht Zugang zu Kombiniertem Verkehr
Auf Initiative der Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) entwickelt der Logistikkonzern gemeinsam mit elf Partnern aus der Transport- und Speditionsbranche ein neues Buchungsportal für
Weiterlesen
CTA als weltweit einzige klimaneutrale Umschlaganlage erneut zertifiziert
. CO2-Fußabdruck auf dem CTA um weitere 6,4 Prozent reduziert TÜV Nord bestätigt Klimaneutralität der Anlage Vorstandsvorsitzende Angela Titzrath: „Die HHLA hält ungeachtet der aktuellen
Weiterlesen
HHLA fertigt größtes Containerschiff der Welt am Burchardkai ab
Die „HMM Algeciras“, mit einer Ladekapazität von 24.000 20-Fuß-Standardcontainern (TEU) das derzeit größte Containerschiff der Welt, wird am kommenden Sonntag, 7. Juni 2020, am HHLA
WeiterlesenHerausforderndes Umfeld belastet Start der HHLA in das Geschäftsjahr 2020
. – Konzernumsatz sinkt um 3,4 Prozent, operatives Konzernergebnis (EBIT) um 38,6 Prozent – Starker Rückgang von Umsatz und Ergebnis im Gesamtjahr 2020 erwartet –
Weiterlesen
Zwei weitere Großcontainerbrücken am CTB eingetroffen
In Hamburg sind Montagnacht, 4. Mai, gegen 23 Uhr zwei neue Containerbrücken am HHLA Container Terminal Burchardkai (CTB) eingetroffen. Mit den nun insgesamt fünf neuen
Weiterlesen