HAMAMATSU PHOTONICS bringt neues Spektrometer OPAL-LuxeTM C16736-01mit beispiellosem Dynamikbereich von 2,5 Mio : 1 auf den Markt, für neue Anwendungen in der Plasmaphysik, Photolumineszenz, optischen
Weiterlesen
HAMAMATSU PHOTONICS bringt neues Spektrometer OPAL-LuxeTM C16736-01mit beispiellosem Dynamikbereich von 2,5 Mio : 1 auf den Markt, für neue Anwendungen in der Plasmaphysik, Photolumineszenz, optischen
WeiterlesenDieser ultraschnelle Objektträger-Scanner NanoZoomer S20MD kann im 20- oder 40-fach Modus einen Objektträger in etwa 30 Sekunden scannen und ermöglicht Pathologen dadurch einen schlankeren und
WeiterlesenWir, bei HAMAMATSU PHOTONICS, haben erfolgreich ein Avalanche-Photodioden-Array (APD) mit der Bezeichnung "Gain Stabilized Si APD S16430-01CR" für den industriellen LiDAR-Einsatz (*1) entwickelt. Dieses APD-Array
WeiterlesenDas SERS Spektrometermodul C15471 von Hamamatsu Photonics detektiert Raman-aktive Moleküle mit größerer Genauigkeit, höherer Selektivität und in einem breiteren Wellenlängenbereich als andere Mini-Spektrometer. Möglich machen
WeiterlesenErneut hat eine Fachjury unter Leitung der inVISION die Top Innovationen 2022 prämiert. Die Auszeichnung der zehn Produkte oder Lösungen erfolgt für besonders innovative Technologien
WeiterlesenDie beste LiDAR-Technologie für automobile Anwendungen? Gibt es nicht, sagt Florian Friedl, Group Leader Automotive & Optoelectronic Components von Hamamatsu Photonics. Als umfassender Komponentenanbieter kennt
WeiterlesenTechniken wie PCR (Polymerase-Kettenreaktion) und medizinische Bildgebung sind im Kampf gegen das Coronavirus von entscheidender Bedeutung und auf die kontinuierliche Lieferung von Komponenten angewiesen. Das
WeiterlesenHamamatsu Photonics ist es gelungen, einen Flüssigkristall-Raumlichtmodulator (SLM) mit der weltweit höchsten Pulslaserleistung von bis zu 400 GW/cm2 zu entwickeln, indem hochentwickelte Dünnschicht- und Schaltungsdesigntechnologien
WeiterlesenVor Kurzem wurden die fünf Digitalisierungsthemen 2019 der Entscheiderfabrik ausgezeichnet. Das Projektteam aus Industrie und Kliniken konnte innerhalb von einem Jahr aufzeigen wie sich im
WeiterlesenIm Mai 2019 wurde eine Ergänzung der Basler Konvention zur Regulierung von grenzüberschreitendem Transport und Behandlung giftiger Abfälle nach Zustimmung von ca. 180 Ländern beschlossen.
Weiterlesen