Ganz gleich, ob sich ein Baby ankündigt oder das Kinderzimmer in ein Jugendzimmer umgestaltet wird – unsere Kleinen sollen sich in ihrem Reich wohlfühlen. Ein
Weiterlesen
Ganz gleich, ob sich ein Baby ankündigt oder das Kinderzimmer in ein Jugendzimmer umgestaltet wird – unsere Kleinen sollen sich in ihrem Reich wohlfühlen. Ein
WeiterlesenDie diesjährigen Gewinner des German Brand Awards – einem der wichtigsten deutschen Markenpreise – stehen fest. Unter 1.200 Einreichungen setzte sich HALBE-Rahmen (www.halbe-rahmen.de) in der
WeiterlesenEs ist der Traum eines jeden Künstler, seine Werke im Rahmen einer Ausstellung einem breiten Publikum zu präsentieren – dahinter steckt viel Arbeit sowie eine
WeiterlesenNachhaltigkeit – das betrifft nicht nur das Klima, die Qualität der Luft oder die CO2-Bilanz. Es heißt auch Umdenken und neue Wege gehen. Bilderrahmen aus
WeiterlesenModernes Design trifft schlichte Eleganz – das neue Aluminiumprofil Alu 7 von HALBE-Rahmen (www.halbe-rahmen.de) verleiht insbesondere kleineren Bildern bis 70 x 100 cm einen meisterhaften
WeiterlesenWände ohne Bilder wirken leblos. Egal, ob Fotografie, Aquarell oder Grafik – Bilder sind das i-Tüpfelchen, um einer Wohnung oder Geschäftsräumen die gewünschte Gemütlichkeit zu verleihen.
WeiterlesenWände ohne Bilder können wir uns kaum vorstellen – sie verleihen jedem Raum ein besonderes Flair. Die Auswahl eines Kunstwerkes ist genauso spannend wie die
WeiterlesenZu besonderen Anlässen, wie Geburtstag, Weihnachten oder Ostern, möchte man seine Liebsten mit einem persönlichen Geschenk überraschen. Ein Buch, Gutschein oder Parfüm lösen keine Freudentränen
WeiterlesenVor wenigen Tagen hat Norwegen seinem berühmten Maler Edvard Munch ein architektonisches Denkmal gesetzt – HALBE-Rahmen mit dabei. Das neue Munch-Museum thront majestätisch am Oslofjord
WeiterlesenVieles hat sich seit der Gründung der HALBE Rahmen GmbH (www.halbe-rahmen.de) verändert, gleichgeblieben ist das Streben nach perfekten Rahmenbedingungen. Im Laufe der Geschichte hat HALBE
Weiterlesen