Der neue Koordinator der Bundesregierung für maritime Wirtschaft und Tourismus, Dieter Janecek, ließ sich heute auf einer Hafenrundfahrt mit Reinhard Meyer, Wirtschaftsminister des Landes Mecklenburg-Vorpommern,
Weiterlesen
Der neue Koordinator der Bundesregierung für maritime Wirtschaft und Tourismus, Dieter Janecek, ließ sich heute auf einer Hafenrundfahrt mit Reinhard Meyer, Wirtschaftsminister des Landes Mecklenburg-Vorpommern,
Weiterlesen„Insgesamt 30,5 Millionen Tonnen Fracht wurden in der Hafenstadt Rostock im vergangenen Jahr umgeschlagen, womit exakt das Rekordergebnis aus dem Jahr 2021 erreicht wurde“, informiert
WeiterlesenIn Rostock gingen im ersten Halbjahr 2022 insgesamt 15 Millionen Tonnen Fracht über die Kaikanten der Hafenstadt an der Warnow. Davon wurden 14,4 Millionen Tonnen
WeiterlesenDer Fähr- und Ro/Ro-Frachtverkehr und insbesondere der intermodale Hinterlandverkehr mit zweistelligen Wachstumsraten haben in den letzten Jahren in Rostock trotz Corona eine sehr gute Entwicklung
WeiterlesenInnerhalb der nächsten vier Jahre soll im Überseehafen Rostock auf dem Gelände des Steinkohlekraftwerks eine 100-Megawatt-Produktionsanlage für die Erzeugung von grünem Wasserstoff entstehen. Die Elektrolyseanlage
WeiterlesenAuf der vom 19. bis 20. Mai 2022 im schwedischen Malmö stattfindenden Fachkonferenz „European Ferry Shipping Summit“ wurde dem Hafen Rostock die Auszeichnung Fähr- und RoRo-Hafen
WeiterlesenAm 4. Mai veranstaltet die ROSTOCK PORT GmbH nach einer Pandemie-bedingten Pause von zwei Jahren einen »Rostocker Hafenabend« im mittelschwedischen Eskilstuna unweit von Stockholm. Zusammen
WeiterlesenAm Sonntag, den 24. April 2022 läuft erstmals das von der Reederei Hansa Destinations eingecharterte RoRo-Schiff Eliana Marino in den Überseehafen Rostock ein. Seit dem Start im Herbst
WeiterlesenAuf dem Rostocker Terminal für den Kombinierten Verkehr (KV), der Rostock Trimodal GmbH (RTM), sind im Monat März 8.806 Ladungseinheiten – und damit so viele
WeiterlesenHeute erreichten die ersten 49 Container mit Industrie- und Medizingütern aus Xi’an in der zentralchinesischen Provinz Shaanxi über den Schienen- und Seeweg der Neuen Seidenstraße
Weiterlesen