Der seit Anfang März vorliegende Referentenentwurf zum „Gesetz zu Sofortmaßnahmen für einen beschleunigten Ausbau der erneuerbaren Energien und weiteren Maßnahmen im Stromsektor“ sieht im Artikel
WeiterlesenAutor: Firma GUTcert

Neuer Leitfaden zur Bundesförderung von Transformationskonzepten in der EEW
In Transformationskonzepten sollen Unternehmen ihre Methodik zum Erfassen der aktuellen Treibhausgasemissionen (IST-Zustand) und ein daraus abgeleitetes, längerfristiges und konkretes Treibhausgasziel (SOLL-Zustand) darlegen und analysieren. Kern
Weiterlesen
Klimaschutz bei der GUTcert: Nicht vermeidbare Emissionen werden kompensiert
Als akkreditierte Zertifizierungs- und Verifizierungsstelle führt die GUTcert eine Vielzahl von Überprüfungen der Klimaschutzaktivitäten ihrer Kunden durch und stellt sich derselben Verantwortung zum Umweltschutz. So
WeiterlesenGUTcert Innovationstag 2022 – Ein Rückblick
Über 100 Teilnehmende aus allen Wirtschaftszweigen trafen am Vormittag zusammen, um von verschiedenen Referierenden und in anschließenden Diskussionen Anregungen zu Innovationen und die Transformation zu
Weiterlesen
Digitale Gesundheitsanwendungen – neue Herausforderung Zertifizierung
Mit dem Digitale-Versorgung-Gesetz (DVG) wurde das Sozialgesetzbuch V dahingehend geändert, dass eine neue Gruppe von Medizinprodukten, die „Digitalen Gesundheitsanwendungen” (DiGA) erstattungsfähig wurden. Nachdem die Einstiegshürden
WeiterlesenWirtschaftlichkeitsanalyse im Energiemanagement nach ValERI (DIN EN 17463)
Die GUTcert-Akademie bietet in Kooperation mit den Initiatoren und Projektleitern der ValERI-Norm (Prof. Dr. Ulrich Nissen und Dr. Nathanael Harfst) ein Tagesseminar, in dem die
WeiterlesenGUTcert Innovationstag Zertifizierung 2022
Getreu dem Motto „Innovative und resiliente Unternehmen mit Managementsystemen!“ wird die GUTcert mit dem Innovationstag 2022 am 14.01.2022 den Blick auf die Herausforderungen des kommenden
WeiterlesenSBTi: Der Net-Zero Corporate Standard
Am 28.10.2021 hat die Science Based Target Initative (SBTi) den zusätzlichen neuen Net-Zero Corporate Standard präsentiert. Dieser soll eine zuverlässige und unabhängige Bewertung von Netto-Null-Emissionszielen
WeiterlesenKostenloses Webinar für Energieversorger: Klimaneutralität in der Praxis
Der Klimawandel verändert schon heute maßgebend das Geschäftsumfeld vieler Unternehmen. Mit dem auf der 21. Weltklimakonferenz COP21 geschlossenen Paris Agreement zur Begrenzung der globalen Erwärmung
WeiterlesenZertifizierung förderfähiger EnMS-Software seit dem 01.11.2021 verpflichtend
. Energiemanagement-Software und deren Funktionen Dass eine Energiemanagement-Software Unternehmen bei der Einführung eines Energiemanagementsystems nach DIN ISO 50001, aber auch im Rahmen des Energiecontrollings unterstützen
Weiterlesen