Das GUTcert Exzellenznetzwerk Energie- und Klimamanagement bringt bereits seit 2009 jährlich im Herbst Anwender und Experten aus Verwaltung, Wirtschaft und Wissenschaft zum interdisziplinären Dialog zusammen.
WeiterlesenAutor: Firma GUTcert
Innovationstag Zertifizierung 2023 – ein Rückblick
Nachdem die pandemische Lage zwei Jahre in Folge dazu gezwungen hat, den beliebten GUTcert-Jahresauftakt per Videokonferenz abzuhalten, hat sich die GUTcert dieses Jahr umso mehr
WeiterlesenGUTcert unterstützt Ausbildung zum Umweltgutachter
Die Nachfrage an EMAS-Auditierungen ist nach wie vor ungebrochen. Nun strebt auch die Bundesregierung eine Zertifizierung ihrer Ämter nach EMAS an und dieses Konvoi-Verfahren bewirkt
WeiterlesenGerichtsentscheidungen zu Green Claims und Klimaneutralität
Aktuell gibt es immer noch keine eindeutige gesetzlich verpflichtende oder allgemein anerkannte Regelung zum Umgang mit „Klimaneutralitäts“-Aussagen. Auf EU-Ebene werden aufgrund der aktuellen Krisen die
Weiterlesen![](https://www.immittelstand.de/wp-content/uploads/sites/20/2023/02/1676446637-1365677_1280x1024-300x172.jpg)
Integriert oder nicht integriert, das ist hier die Frage
Seit Februar 2012 unterliegen alle revidierten und zukünftigen Managementsystemstandards (MSS) einer übergeordneten Struktur, der sogenannten „High-Level-Structure“ (HLS), was bedeutet, dass alle MSS die gleichen Kerninhalte
WeiterlesenBis 2030 sollen Verpackungen uneingeschränkt recyclingfähig sein
Verpackungsabfälle zu verringern ist eines der wesentlichen Ziele, die mit dem EU Green Deal verkündet wurden. Trotz steigender Recyclingquoten nimmt das Abfallaufkommen jedoch weiter zu.
Weiterlesen![](https://www.immittelstand.de/wp-content/uploads/sites/20/2023/02/1675409896-1365647_1280x1024-300x113.jpg)
ISO Norm zur Klimaneutralität: Greenwashing oder ambitioniertes Leitmotiv?
Das Konzept Klimaneutralität wird aktuell vermehrt verwendet, um Unternehmen, Produkte, Veranstaltungen oder auch Dienstleistungen als „umweltbewusst“ zu kennzeichnen. Produkte und Unternehmen werben dabei mit unterschiedlichen
WeiterlesenMit Struktur und Effizienz der aktuellen Dynamik begegnen – Managementsysteme helfen, aus der Krise zu kommen
Das Jahr 2023 hat gerade erst begonnen – trotzdem ist keine Zeit zu verlieren. Denn Krisen warten nicht uns insbesondere Klimathemen werden uns bleibend beschäftigen.
WeiterlesenEU-ETS: Informationsveranstaltung zur Emissionsberichterstattung
Mit der intensiven Antragstellung für die kostenlose Zuteilung von CO2-Zertifikaten im Sommer 2019 und der Einreichung der Zuteilungsdatenberichte 2019 / 2020 wurden die ersten Schritte
WeiterlesenGratis-Webinar: Nachträgliche Umwallung von Biogasanlagen nach AwSV: Theorie, Praxis, Behördensicht
Seit dem 1. August 2022 sind Biogasanlagen, die vor Inkrafttreten der AwSV errichtet worden sind, mit einer Umwallung zu versehen. Zahlreiche Betreiber konnten diese Frist
Weiterlesen