Die Europäische Kommission hat am 21 April 2021 den Richtlinienvorschlag "Corporate Sustainability Reporting Directive – CSRD" vorgelegt, mit dem u.a. die Vorgaben für die nicht-finanzielle
Weiterlesen
Die Europäische Kommission hat am 21 April 2021 den Richtlinienvorschlag "Corporate Sustainability Reporting Directive – CSRD" vorgelegt, mit dem u.a. die Vorgaben für die nicht-finanzielle
WeiterlesenDas Klimaschutzgesetz vom 18.12.2019 wurde als in Teilen verfassungswidrig erklärt. Das Bundesverfassungsgericht verpflichtet die Bundesregierung in einer Nachbesserung, die Rechenweise von CO2-Budgets zu berücksichtigen und
WeiterlesenSBTi hat einen eigenen Standard auf Grundlage des GHG Protokolls. Die vier Akteure sind das Carbon Disclosure Project (CDP), United Nations Global Compact (UNGC), World
WeiterlesenDie Lebensmittelindustrie ist seit einigen Jahren durch die Nähe an Endkonsumenten verstärkt im Fokus des öffentlichen Interesses. Um zu erfahren, wie es ein großes Lebensmittelunternehmen
WeiterlesenDie Anforderungen an Unternehmen in Bezug zu Nachhaltigkeit steigen stetig. Politische Rahmenbedingungen wurden in den letzten Jahren z.B. durch die CSR-Richtlinie und den Nationalen Aktionsplan
WeiterlesenWasserstoff ist bereits in vielen Branchen (z.B. der Stahlindustrie) das erste Mittel der Wahl, um CO2-Reduktionen in Prozessen zu generieren. Der Bedarf an Wasserstoffprodukten wird
WeiterlesenUm Verantwortung gegenüber unserer Umwelt zu übernehmen oder gesetzliche Pflichten zu erfüllen stellen immer mehr Organisationen spezialisierte Mitarbeiter ein. Diese setzen in der Rolle der
WeiterlesenMit der ISO/PAS 45003 (Psychische Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz) und der ISO/PAS 45005 (Allgemeine Richtlinien für sicheres Arbeiten während der COVID-19-Pandemie) wächst die ISO
WeiterlesenIm Rahmen der Aktualisierung dieser Energieverbrauchskennzeichnung sollen effiziente Geräte noch besser erkennbar sein und Unternehmen sollen zusätzlich dazu bewegt werden, die Energieeffizienz ihrer Produkte noch
WeiterlesenDer neue [email=https://6fefcbb86e61af1b2fc4-c70d8ead6ced550b4d987d7c03fcdd1d.ssl.cf3.rackcdn.com/cms/reports/documents/000/005/554/original/CDP_SC_Report_2020.pdf]CDP Global Supply Chain Report[/email] zeigt, dass Umweltrisiken zunehmen werden – und die damit verbundenen Kosten. Für Unternehmen ist es daher elementar wichtig,
Weiterlesen