Am 14. Dezember um 19 Uhr bietet die GRN-Klinik Schwetzingen einen digitalen Infoabend für werdende Eltern an. Dr. Annette Maleika, Chefärztin der Gynäkologie und Geburtshilfe,
Weiterlesen
Am 14. Dezember um 19 Uhr bietet die GRN-Klinik Schwetzingen einen digitalen Infoabend für werdende Eltern an. Dr. Annette Maleika, Chefärztin der Gynäkologie und Geburtshilfe,
WeiterlesenDie Allgemein- und Viszeralchirurgie der GRN-Klinik Weinheim wurde von der Deutschen Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie (DGAV) erstmals erfolgreich als Kompetenzzentrum für Minimal-Invasive Chirurgie (MIC)
Weiterlesen„Wir brauchen, gerade in den Pflegeberufen, junge Menschen, deren Kompetenzen weit über das Umsorgen von Pflegebedürftigen hinausgehen“, hob Andrea Senn-Lohr, die Schulleiterin des Bildungszentrums Gesundheit
WeiterlesenGRN-Klinik Sinsheim: Dr. Bernhard Rudek lädt am Mittwoch, 9. November, um 18 Uhr zu einem Webinar zum Thema Varizen und deren Ursachen, Vorsorge und Behandlungsmöglichkeiten
WeiterlesenUnser Herz – zweifelsfrei unser wichtigstes Organ. So lange es funktioniert, ist alles in Ordnung. Durch verschiedene Krankheiten kann es aber aus dem Takt geraten.
WeiterlesenEngagiert, hochmotiviert und beliebt bei Kollegen wie Heimbewohnern: Besser konnte es Martina Burger, Leiterin des GRN Seniorenzentrums Schwetzingen, kaum treffen. „Dass wir wie in den
WeiterlesenAm Medizinischen Versorgungszentrum der GRN-Klinik Schwetzingen endet eine Ära. Dr. Dr. Wolfgang Klein, über die Grenzen der Region angesehener Facharzt für Chirurgie, Plastische und Handchirurgie,
WeiterlesenIn Deutschland leiden 25 bis 45 Prozent der Frauen unter Inkontinenz – meistens die Folge einer Beckenbodenschwäche, in deren weiteren Verlauf es auch zu einer
WeiterlesenAm 27. September um 19 Uhr veranstaltet die GRN-Klinik Weinheim einen Online- Infoabend mit Kreißsaalführung für werdende Eltern. Dr. Lelia Bauer, Chefärztin der Gynäkologie und Geburtshilfe,
WeiterlesenWas muss sich ändern, damit Krankenhäuser aus der wirtschaftlichen Schieflage befreit werden und die Gesundheitsversorgung – auch in den aktuellen Krisenzeiten – weiterhin sicher gewährleistet
Weiterlesen