Positive Nachrichten trotz wirtschaftlich schwieriger Zeiten: Mit einem feierlichen Spatenstich sind am 2. Februar die Bauarbeiten für den Klinikneubau in Sinsheim offiziell gestartet. In den
Weiterlesen
Positive Nachrichten trotz wirtschaftlich schwieriger Zeiten: Mit einem feierlichen Spatenstich sind am 2. Februar die Bauarbeiten für den Klinikneubau in Sinsheim offiziell gestartet. In den
WeiterlesenAls Im Rahmen der Feier zum 75-jährigen Bestehen des BDH Kreisverbandes Karlsruhe wurde Professor Dr. Grigorios Korosoglou, Chefarzt für Kardiologie und Angiologie an den GRN-Kliniken Weinheim
WeiterlesenDie Vorfreude ist greifbar, der Geburtstermin rückt näher – am Montag, 11. Dezember, 17 Uhr, lädt die GRN-Klinik Sinsheim alle Interessierten zu einem Infoabend ins
WeiterlesenAm Dienstag, 16. Januar, findet die Infoveranstaltung für werdende Eltern samt Kreißsaalführung in der GRN-Klinik Weinheim statt. „Wir freuen uns außerordentlich, Schwangere und ihre Partner
WeiterlesenDie Abteilung Gynäkologie und Geburtshilfe der GRN-Klinik Schwetzingen lädt werdende Eltern für Mittwoch, 24. Januar, 18 Uhr, zu einer Führung durch den Kreißsaal ein. In
WeiterlesenAm Mittwoch, 17. Januar, um 18 Uhr bietet die GRN-Klinik Schwetzingen einen digitalen Infoabend für werdende Eltern an. Dr. Annette Maleika, Chefärztin der Gynäkologie und
WeiterlesenAm Dienstag, 16. Januar, trifft sich die Frauenselbsthilfe nach Krebs Brühl-Schwetzingen um 16 Uhr in der Cafeteria der GRN-Klinik Schwetzingen. An diesem Termin referiert Dr.
WeiterlesenOb beim Sport, Treppensteigen oder Heben von Gegenständen – wenn es in Knie oder Hüfte schmerzt, ist oft Gelenkverschleiß, sogenannte Arthrose, die Ursache dafür. Ist
WeiterlesenJetzt ist es amtlich: Dr. Matthias Hassenpflug ist neuer Ärztlicher Direktor der GRN-Klinik Sinsheim, Stellvertreterin ist Dr. Christiane Serf, Chefärztin der Abteilung für Anästhesie und
WeiterlesenIm Laufe ihres Lebens erhalten über 50 Prozent aller Frauen in Deutschland die Diagnose Uterus (Gebärmutter)-Myom. Zu den Symptomen gehören starke, verlängerte Monatsblutungen, Blasenschwäche, eine
Weiterlesen