Im September 2017 erreichte der Goldpreis ein vorläufiges Hoch bei 1.363 USD pro Unze. Dies war das Ende einer Rallye, die im Juli desselben Jahres
Weiterlesen
Im September 2017 erreichte der Goldpreis ein vorläufiges Hoch bei 1.363 USD pro Unze. Dies war das Ende einer Rallye, die im Juli desselben Jahres
WeiterlesenDer auf Afrika ausgerichtete Goldproduzent Randgold Resources (WKN A0B5ZS) geht davon aus, dass seine Kibali-Mine in der Demokratischen Republik Kongo 2018 die Vollproduktion erreichen wird.
WeiterlesenIn unseren letzten Artikeln zum Thema Kobalt, hatten wir immer auch auf die kanadische Explorex Resources (WKN A2H5T7 / CSE EX) hingewiesen. Der Junior-Explorer hat
WeiterlesenZusammen mit der University of Adelaide arbeitet die australische First Graphene (WKN A2ABY7 / ASX FR) an der Entwicklung eines Feuerschutzmittels auf Graphenbasis. Feuerschutzmittel sind
WeiterlesenDas Jahr 2017 ging für den Goldproduzenten OceanaGold (WKN A0MVLD) mit erfreulichen Neuigkeiten zu Ende. Das Unternehmen meldete sowohl für das vierte Quartal als auch
WeiterlesenDie chilenische Umweltbehörde hat die Schließung des Teils der Pascua Lama-Mine von Barrick Gold (WKN 870450 / TSX ABX) angeordnet, der sich auf ihrem Staatsgebiet
WeiterlesenDer Goldpreis ist 2018 wieder auf dem Vormarsch, sodass auch Goldexplorer am Markt wieder auf stärkeres Interesse stoßen. Wir sind bei unseren Recherchen mit Mawson
WeiterlesenWie zuvor bereits Konkurrent Goldcorp (WKN 890493) hat auch der nach Ausstoß größte Goldproduzent der Welt Barrick Gold (WKN 870450) die eigenen Prognosen erfüllt. Der
WeiterlesenTop-Geologen sind rar, und wenn sie zusagen, als Manager an Bord kommen, steckt darin auch immer ein Stück Bekenntnis nach dem Motto: Ja, für diese
WeiterlesenVor wenigen Tagen sorgte eine Meldung aus Lesotho für Aufregung in der Bergbaubranche und auch für Entzücken bei Lucapa Diamond (WKN A0M6U8 / ASX LOM).
Weiterlesen