Die Goldnachfrage in China, dem größten Konsumenten des gelben Metalls, ist 2017 gegenüber dem Vorjahr um 9,41% auf 1.089 Tonnen gestiegen. Das berichtet der staatliche
Weiterlesen
Die Goldnachfrage in China, dem größten Konsumenten des gelben Metalls, ist 2017 gegenüber dem Vorjahr um 9,41% auf 1.089 Tonnen gestiegen. Das berichtet der staatliche
WeiterlesenZuletzt stand bei Lucapa Diamond (WKN A0M6U8 / ASX LOM) die Mine von Lulo in Angola im Fokus der Öffentlichkeit. Dort wurde eine Reihe von
WeiterlesenDie australische AVZ Minerals (WKN A0MXC7 / ASX AVZ) hat von ihrem Lithiumprojekt Manono im vergangenen Jahr sensationelle Ergebnisse der ersten Bohrungen gemeldet: hohe Lithiumgehalte
WeiterlesenDas ist ein sehr positives Zeichen: ML Gold (WKN A2DF7B / TSX-V MLG) hat eine weitere Bohrung mit über 200 Metern sichtbarer Kupfer- und Molybdänvererzung
WeiterlesenAm Mittwoch hat die australische Amani Gold (WKN A2DJ27 / ASX ANL) ihren Bericht zum Verlauf und den Aktivitäten des Schlussquartals 2017 vorgelegt. Die vergangenen
WeiterlesenSteigende Einfuhren nach China, ein knapperes Angebot und Interesse von Fondsseite dürften den Nickelpreis auch in den nächsten Jahren stützen, berichtet Reuters. Der Preis für
WeiterlesenDer Goldpreis hat im ersten Monat des neuen Jahres bislang einen Anstieg von rund 3% verbucht – vor allem auf Grund des schwächeren US-Dollars. Die
WeiterlesenDer Goldpreis dürfte 2018 im Durchschnitt bei 1.360 USD pro Unze liegen und später im Jahr ein Hoch bei 1.500 USD ausbilden. Das jedenfalls glauben
WeiterlesenDie kanadische Bonterra Resources (WKN A12AZ5 / TSX-V BTR) hat ihr angekündigtes Winterbohrprogram 2018 auf dem Goldprojekt-Gladiator in Gang gesetzt. Nachdem das Unternehmen schon im
WeiterlesenSchon die ersten zwei Bohrungen, welche die kanadische QMX Gold (WKN A1J0YF / TSX-V QMX) im vergangenen Jahr auf ihrem riesigen Projekt im Val d’Or
Weiterlesen