Nach rund zehnmonatiger Bauzeit ist im Ortsteil Zietlitz in der Gemeinde Dobbin-Linstow (Landkreis Rostock) der Solarpark ans Netz gegangen. Es ist das derzeit größte Ausschreibungsobjekt
Weiterlesen
Nach rund zehnmonatiger Bauzeit ist im Ortsteil Zietlitz in der Gemeinde Dobbin-Linstow (Landkreis Rostock) der Solarpark ans Netz gegangen. Es ist das derzeit größte Ausschreibungsobjekt
WeiterlesenDie Joachim Goldbeck Holding GmbH als Gesellschafterin der GOLDBECK-SOLAR-Gruppe ist jetzt Mehrheitsgesellschafterin von PMT (Premium Mounting Technology Systems). Eine Kooperation, die den Weg für Neuentwicklungen
WeiterlesenGOLDBECK SOLAR ist mit dem innovativen Projekt MarcS Finalist der Intersolar Awards 2021. Jetzt heißt es Daumen drücken. Am 21. Juli gibt die Jury die Sieger
WeiterlesenDer Bavelse Berg ist über die Region Breda hinaus bekannt und aufgrund seiner Höhe in den flachen Niederlanden schon von Weitem sichtbar. Was man dabei
WeiterlesenEine Woche für die Erde – Der Earth Day wird dieses Jahr auf drei Tage ausgeweitet. Weltweit zeigen Unternehmen, wie sie und ihre Mitarbeitenden helfen wollen, den
WeiterlesenDie deutsche GOLDBECK SOLAR Gruppe, ein international agierender Entwickler und Bauherr solarer Großkraftwerke mit einer 20-jährigen Erfolgsgeschichte, erreicht den finanziellen Abschluss der Akadyr-Erweiterung mit Unterstützung
WeiterlesenEs ist ein heißdiskutiertes Thema: Am 14. März entscheiden die Bürger Hirschbergs, ob das Gewerbegebiet Hirschberg Süd erweitert werden darf oder nicht. Die Bedenken, hier
WeiterlesenAlexander Foeth von GOLDBECK SOLAR war in der vergangenen Woche Gast beim Mexico-Podcast. Moderator Björn Lisker fragte ihn unter anderem, wie die mexikanische Regierung versucht, Enfluss auf
WeiterlesenEin gigantisches Projekt ist es, das das polnische Energieunternehmen Respect Energy und der deutsche Konzern GOLDBECK SOLAR für 2021 planen. Am 14. Dezember haben die Partner bei
WeiterlesenDer Bau des bislang größten Solarparks der WEMAG macht Fortschritte. Davon konnten sich der Chef der Staatskanzlei des Landes Mecklenburg-Vorpommern, Staatssekretär Dr. Heiko Geue, und
Weiterlesen