Mit sieben neuen Solarparks treibt POWERFIELD die grüne Energiewende in den Niederlanden weiter voran. Für den Bau der Anlagen vertraut der niederländische Projektentwickler erstmalig auf
Weiterlesen
Mit sieben neuen Solarparks treibt POWERFIELD die grüne Energiewende in den Niederlanden weiter voran. Für den Bau der Anlagen vertraut der niederländische Projektentwickler erstmalig auf
WeiterlesenGleich zwei Solarparks hat GOLDBECK SOLAR für seinen Kunden CHINT Solar in der Provinz Drenthe errichtet. Pesse und Fluitenberg sind die Projekte fünf und sechs,
WeiterlesenGOLDBECK SOLAR freut sich, den Baubeginn des Solarparks Fox Coulée bekannt zu geben. Der Park gehört NEOEN, dem führenden unabhängigen französischen Erzeuger erneuerbarer Energien, der
WeiterlesenAuch in diesem Jahr freuen wir uns Sie persönlich am Stand von GOLDBECK SOLAR zu treffen. Wir freuen uns sehr auf ihren Besuch bei der
WeiterlesenDer Bau der Anlagen mit einer Leistung von insgesamt 42 MWp startet im Frühjahr 2023, eine parallele Fertigstellung der Projekte ist mit Ende 2023 avisiert.
WeiterlesenGOLDBECK SOLAR hat im Jahr 2022 fünf Solarparks, für die Blue Elephant Energy realisiert und für alle Projekte im Dezember Acceptance (PAC) erzielt. Damit hat
WeiterlesenStaatliche Kürzungen sowie die Einführung von Größengrenzen und Zertifikaten ließen den Umsatz der Solarbranche von 2010 bis 2014 um ganze 90 Prozent einbrechen. Mit diesen
WeiterlesenEin Windpark so groß wie Brandenburg in der kasachischen Steppe – das war ein Grund für den Besuch der deutschen Delegation um Bundesministerin des Auswärtigen
WeiterlesenAm 25. November 2022 findet der 28. Karrieretag Familienunternehmen statt. Vorausgewählte Talente mit und ohne Berufserfahrung haben die Chance direkt mit den InhaberInnen und Top-EntscheiderInnen
WeiterlesenDie letzten Jahre haben gezeigt, wie problematisch die Globalisierung ist, wenn vorhandene Lieferketten nicht funktionieren. Fehlende Komponenten, Produktionsstopps und lange Warte- oder Lieferzeiten bringen Unternehmen
Weiterlesen