Der fahrradfreundliche Kreis Düren will bis 2035 klimaneutral sein. 49 Mobilstationen, die den Radfahrerinnen und -fahrern den Umstieg in öffentliche Verkehrsmittel erleichtern und allen Fahrgästen
Weiterlesen
Der fahrradfreundliche Kreis Düren will bis 2035 klimaneutral sein. 49 Mobilstationen, die den Radfahrerinnen und -fahrern den Umstieg in öffentliche Verkehrsmittel erleichtern und allen Fahrgästen
WeiterlesenDie Deutsche Bahn (DB) elektrifiziert in Rekordtempo von nur drei Jahren drei Eisenbahnstrecken in NRW. Den Anfang macht nach erfolgreichem Wiederaufbau noch in diesem Jahr
WeiterlesenDie Deutsche Bahn (DB) setzt ihre Arbeiten für das elektronische Stellwerk (ESTW) "Linker Rhein" fort. Von Freitag, 13. Oktober, 21 Uhr, bis Freitag, 10. November, 21
WeiterlesenFür die Anreise mit dem Zug zum Köln Marathon am Sonntag, den 01. Oktober 2023, hat go.Rheinland als Aufgabenträger für den Schienenpersonennahverkehr (SPNV) im Rheinland
WeiterlesenBei der vom Zweckverband go.Rheinland, dem Oberbergischen Kreis sowie den Städten und Gemeinden Morsbach, Waldbröl, Reichshof, Wiehl und Engelskirchen beauftragten Machbarkeitsstudie zur Reaktivierung der Wiehltalbahn
WeiterlesenVor neun Monaten wurde der Nahverkehr Rheinland, den Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS) und Aachener Verkehrsverbund (AVV) 2008 gemeinsam gegründet hatten, um den Schienenpersonennahverkehr (SPNV) in der
Weiterlesen. – Förderung von go.Rheinland für zwei batteriebetriebene Elektrobusse Solaris Urbino 12 Electric und die dazugehörigen Ladeinfrastrukturen – Bis zur Fertigstellung einer weiteren Ladeinfrastruktur in
WeiterlesenGroßer Bahnhof am Bahnhof Rheinbach: Viktor Haase, Staatssekretär im Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen, Rheinbachs Bürgermeister Ludger Banken und go.Rheinland-Geschäftsführer Dr.
WeiterlesenFür die Aufstellung von 17 Anlagen für die dynamische Fahrgastinformation (DFI) in Stolberg hat der Zweckverband go.Rheinland jetzt einen Förderbescheid in Höhe von rund 964.100
WeiterlesenIn wenigen Tagen öffnet die „gamescom 2023“ auf dem Messegelände in Köln-Deutz wieder ihre Pforten. Trotz mehrerer Baustellen, die dazu führen, dass nicht alle regulären
Weiterlesen