Das Musical Tommy Tailors Traumfabrik ist Preisträger in der Kategorie “bestes Bühnenbild” beim Musicaltheaterpreis Das Who-is-who des Deutschen Musical-Business` lief am Montag (10.10.2022) vor dem
Weiterlesen![](https://www.immittelstand.de/wp-content/uploads/sites/20/2022/10/1665467418-1234316_1280x1024-149x240.jpg)
Das Musical Tommy Tailors Traumfabrik ist Preisträger in der Kategorie “bestes Bühnenbild” beim Musicaltheaterpreis Das Who-is-who des Deutschen Musical-Business` lief am Montag (10.10.2022) vor dem
WeiterlesenVor 15 Jahren traten Jochen Frank Schmidt und Alexander Dieterle als Jungunternehmer an, um aus dem maroden Gloria-Theater einen modernen Musical-Tempel zu machen. Nun stehen
WeiterlesenAuch wenn Sie das Ding noch nicht gewonnen haben, knallten Mittwoch im Gloria-Theater Bad Säckingen die Sektkorken. Zum ersten Mal wird eine Produktion aus Deutschlands
WeiterlesenNach der Ankündigung des Bundesgesundheitsministers in dieser Woche, wonach es ganz sicher keine Schließung von Kulturstätten im kommenden Winter geben wird, zeigen sich die Verantwortlichen
WeiterlesenWer darf ab Herbst 2023 beim Musical BiKiNi SKANDAL im neuen Festspielhaus Badenweiler auf der Bühne stehen? Diese Frage stellen sich derzeit die Musical-Macher des
WeiterlesenDie Spannung war am vergangenen Sonntag im Gloria-Theater greifbar. 40 junge Talente hatten es in die Endauswahl für die begehrten Plätze im Ensemble des Musicals
WeiterlesenSeit wenigen Wochen ist es offiziell: Die Gloria-Theatergesellschaft wird ab Herbst 2023 aus Badenweiler eine Musical-Metropole machen. Dazu soll das heutige Kurhaus zu einem Festspielhaus
WeiterlesenEs sollte die erfolgreichste Produktion der Musical-Macher der Gloria-Theatergesellschaft werden und dann kam die Pandemie. Das Musical TOMMY TAILORS TRAUMFABRIK hangelte sich von einer Verordnung
WeiterlesenAls Kurort und Reiseziel hat Badenweiler weit überregionale Bekanntheit, eine lange Geschichte sowie einen hervorragenden Ruf – nun stärkt die Gemeinde zusätzlich ihre Positionierung als
WeiterlesenEs wurde viel geschrieben und gesendet über die Lage der Kulturschaffenden während der Pandemie. Doch während viele Branchen längst wieder auf Vorkrisenniveau arbeiten, kämpfen die
Weiterlesen