Podologinnen und Podologen können ab 1. Juli 2022 Nagelspangenbehandlungen für gesetzlich Versicherte auf Heilmittelverordnung durchführen und mit den Kostenträgern abrechnen. Rechtzeitig zum Start der Leistung
WeiterlesenAutor: Firma GKV-Spitzenverband
Elektronische Krankmeldung: Mehr als eine Million Datensätze übermittelt
Seit Anfang des Jahres übermitteln die gesetzlichen Krankenkassen die elektronischen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen (eAU) an Arbeitgebende. Die Bilanz nach dem ersten Quartal im Pilotbetrieb fällt positiv aus:
WeiterlesenPhysiotherapie und Ernährungstherapie weiter per Video möglich
In Physiotherapie und Ernährungstherapie wird es weiterhin die Möglichkeit zur Videobehandlung geben. Darauf hat sich der GKV-Spitzenverband mit den jeweiligen Berufsverbänden geeinigt. Die Sonderregelungen, die
WeiterlesenUnnötige Krankenhausaufenthalte vermeiden: Gutachten zeigt, dass viele Krankenhausleistungen auch ambulant möglich sind
Ein heute veröffentlichtes Gutachten des IGES-Instituts zeigt, dass wesentlich mehr Behandlungen, die bisher im Krankenhaus erbracht wurden, auch ambulant möglich wären. Beauftragt wurde das umfangreiche
WeiterlesenGesundheitliche Versorgung der Kriegsflüchtlinge – Gesetzliche Krankenversicherung leistet solidarische Hilfe
. Mit Blick auf den Angriffskrieg der russischen Armee auf die Ukraine erklärt der Verwaltungsrat des GKV-Spitzenverbandes in seiner heutigen Sitzung: Der militärische Überfall auf
WeiterlesenDr. Susanne Wagenmann neue Verwaltungsratsvorsitzende – Dr. Volker Hansen als Verwaltungsratsvorsitzender ausgeschieden
Heute wurde Dr. Susanne Wagenmann zur alternierenden Vorsitzenden des Verwaltungsrates des GKV-Spitzenverbandes gewählt. Sie ist damit Nachfolgerin von Dr. Volker Hansen, der als Gründungsverwaltungsratsvorsitzender bisher die
WeiterlesenImpfen ist das Gebot der Stunde
Aktuelle Medienberichte könnten heute den Eindruck erwecken, dass die gesetzliche Krankenversicherung gegen die Einführung einer Impfpflicht sei. Dazu erklärt Dr. Doris Pfeiffer, Vorstandsvorsitzende des GKV-Spitzenverbandes:
WeiterlesenMehr als 2.300 neue Hilfsmittel für GKV-Versicherte
Im Zeitraum von März 2021 bis Februar 2022 wurde das Hilfs- und Pflegehilfsmittelverzeichnis (HMV) des GKV-Spitzenverbandes überarbeitet, aktuell umfasst es über 37.000 Produkte. Die 41
WeiterlesenErste Bilanz zu Digitalen Gesundheitsanwendungen zeigt: Gesetzliches Update notwendig
Seit über einem Jahr stehen die ersten digitalen Gesundheitsanwendungen (DiGA) flächendeckend als neue Leistung der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) zur Verfügung. In dem Bericht zum Zeitraum
WeiterlesenGesetzliche Krankenversicherung: Rückenwind fürs eRezept
Alle gesetzlichen Krankenkassen können digitale Rezepte annehmen und abrechnen. Nachdem der Test des eRezepts von der Region Berlin-Brandenburg auf ganz Deutschland ausgeweitet wurde, unterstützen alle
Weiterlesen