. Anlässlich der heute bekannt gewordenen vorläufigen Finanzergebnisse der gesetzlichen Krankenversicherung für das erste Halbjahr 2020 erklärt Dr. Doris Pfeiffer, Vorstandsvorsitzende des GKV-Spitzenverbandes: „Das vorliegende Finanzergebnis
WeiterlesenAutor: Firma GKV-Spitzenverband
Jedes 5. Krankenhaus nutzt Förderprogramm der gesetzlichen Kassen zur besseren Vereinbarkeit von Pflege, Familie und Beruf
Rund 7,8 Millionen Euro stellte die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) für neue Förderungsmaßnahmen zur Vereinbarkeit von Pflege, Familie und Beruf in Krankenhäusern zur Verfügung. Ziel des
Weiterlesen80 Prozent der GKV-Versicherten werden mehrkostenfrei mit Hilfsmitteln versorgt
80 Prozent der GKV-Versicherten erhalten eine mehrkostenfreie Hilfsmittelversorgung durch die gesetzlichen Krankenkassen. Lediglich 20 Prozent zahlen durchschnittlich 117,75 Euro dazu. Zu diesem Ergebnis kommt der
WeiterlesenPflegebedürftige erhalten unabhängige, neutrale und umfassende Pflegeberatung
Antragssteller und Leistungsempfänger der gesetzlichen Pflegekassen haben Anspruch auf umfassende individuelle Pflegeberatung durch die gesetzlichen Pflegekassen (§ 7a SGB XI Pflegeberatung). Die vorliegende Untersuchung zeigt,
WeiterlesenFinanzielle Stabilität ist die Basis zuverlässiger Versorgung
Die Coronavirus-Pandemie stellt auch für das deutsche Gesundheitssystem eine beispiellose Herausforderung dar. Vor diese Herausforderung sind in erster Linie diejenigen Menschen gestellt, die selbst oder
WeiterlesenUnterstützung für stationäre Reha- und Vorsorgeeinrichtungen: Ausgleichszahlungen für entgangene Einnahmen beschlossen
Durch die Coronakrise haben Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen Einnahmeausfälle zu verzeichnen. Der GKV-Spitzenverband hat sich daher mit den Verbänden der Leistungserbringenden auf Ausgleichszahlungen für Einrichtungen mit
WeiterlesenEinheitliche digitale Infrastruktur für das Gesundheitswesen
Für die Digitalisierung des Gesundheitswesens ist die Einfüh-rung der elektronischen Patientenakte (ePA) auf der Basis einer sicheren und leistungsfähigen Telematikinfrastruktur von herausragender Bedeutung. Damit wird
WeiterlesenBeitragsstundungen erst dann, wenn alle Hilfen genutzt sind
Ergänzend zu den umfassenden Unterstützungen für Unternehmen und Selbstständige, die derzeit von Bundesregierung, Bundestag und Bundesrat beschlossen werden, ist es unter bestimmten Bedingungen möglich, dass
WeiterlesenPer Videotelefonie umfassende Betreuung von Schwangeren und Wöchnerinnen während der Corona Epidemie
Die Corona-Epidemie stellt alle Bereiche der Gesundheitsversorgung vor enorme Herausforderungen – auch die Hebammenhilfe für Schwangere, Wöchnerinnen und ihre neugeborenen Kinder. Gerade für sie ist
WeiterlesenWas für die Behandlung der Corona-Patienten medizinisch notwendig ist, muss finanziert werden!
Mit Blick auf den heute von der Bundesregierung beschlossenen Gesetzentwurf zur finanziellen Unterstützung der Krankenhäuser, dem „COVID19-Krankenhausentlastungsgesetz“, erklärt Stefanie Stoff-Ahnis, Vorstand des GKV-Spitzenverbandes: „Mit dem
Weiterlesen