Öffentliche Lademöglichkeiten für E-Fahrzeuge sind vielerorts noch dünn gesät, so auch in Bingen. Nun wird das Stadtgebiet in drei Stufen ausgebaut, um dem steigenden Ladebedarf
Weiterlesen
Öffentliche Lademöglichkeiten für E-Fahrzeuge sind vielerorts noch dünn gesät, so auch in Bingen. Nun wird das Stadtgebiet in drei Stufen ausgebaut, um dem steigenden Ladebedarf
WeiterlesenSoliton Systems, ein führender Anbieter von IT-Sicherheitslösungen, kündigt die Einführung der NetAttest EPS als Infrastructure as a Service (IaaS)-Angebot auf Microsoft Azure und in Kürze
WeiterlesenRADIUS ist der De-facto-Standard zur Authentifizierung von Remote-Benutzern. Der "Remote Authentication Dial-In User Service" basiert auf einer Client-Server-Architektur, die nun auch von der mobilen Access-Technologie
WeiterlesenDer Festplattenschutz "Deep Freeze" des kanadischen Herstellers Faronics schützt das Betriebssystem, Programme, Daten und Einstellungen vor unerwünschten Manipulationen, Cyber-Angriffen und versehentlichen Veränderungen. Die patentierte Reboot-to-Restore
WeiterlesenDer dänische Hersteller WiseMo veröffentlich eine aktualisierte Host Version für die betriebssystemübergreifende Fernwartungslösung WiseMo Remote Control. Das neue Build enthält Verbesserung zur Unterstützung von Android
WeiterlesenDer Festplattenschutz Deep Freeze des kanadische Entwickler Faronics, ist ab sofort mit dem Betriebssystem macOS 14 (Sonoma) kompatibel. Deep Freeze schützt Endgeräte, indem es eine
WeiterlesenDie Bundesregierung hat sich zur Senkung der Treibhausgasemission um 65 % (gegenüber 1990) verpflichtet. Dieses Ziel soll bis 2030 erreicht sein. Wesentlicher Bestandteil zur Erreichung
WeiterlesenVom 14. bis 16. Juni 2023 zeigt der dänische Softwareentwickler Spirii Aps seine herstellerübergreifenden Ladelösungen auf der internationalen Fachmesse für Ladeinfrastruktur und Elektromobilität "Power2Drive Europe"
WeiterlesenMit der "Device Access Control" (mDAC) stellt WiseMo A/S eine leistungsstarke myCloud-Erweiterung bereit, die zentralisierte Kontrolle darüber bietet, wer was auf welchen Remote-Computern/Geräten tun darf.
WeiterlesenBrowser gehören zu den am häufigsten verwendeten Anwendungen, doch Sicherheitslücken, Ransomware-Angriffe, Passwortdiebstahl und andere Bedrohungen erhöhen die Risiken beim Surfen im Internet und der Nutzung
Weiterlesen