Khalil Tajek, Mustafa Almhio und Richard Rausch sitzen glücklich am Tisch mit ihrem Ausbilder Holger Höllriegel und dem Werksleiter Alexander Bergmann. Heute ist ihr Ausbildungsbegleiter
Weiterlesen
Khalil Tajek, Mustafa Almhio und Richard Rausch sitzen glücklich am Tisch mit ihrem Ausbilder Holger Höllriegel und dem Werksleiter Alexander Bergmann. Heute ist ihr Ausbildungsbegleiter
WeiterlesenIm April startete ein Pilotprojekt „Kreatives Schweißen für Frauen“. Bis dato ist die absolute Mehrheit der Teilnehmenden an zertifizierten Schweißlehrgängen männlich, doch nachdem die Nachfrage
WeiterlesenDie GfW bietet mit ihren Prüfungsseminaren Auszubildenden die Möglichkeit ihre Wissenslücken gemeinsam mit Referenten aus Industrie und Berufsschule zu schließen und prüfungsrelevante Kenntnisse zu vertiefen.
WeiterlesenVor fast einem Jahr startete die Gruppe Jugendlicher des Projektes Startklar! im alten Rückinger Weg ein Standort der Gesellschaft für Wirtschaftskunde e.V. (GfW). Mit diesem
WeiterlesenVier Auszubildende der GfW-Metallausbildung bestehen ihre Abschlussprüfung als Maschinen- und Anlagenführer. Die Ausbildung wurde im Auftrag der Agentur für Arbeit Hanau und der Firma Dürr
WeiterlesenBei bestem Wetter fand im Juni wieder die Roadshow der JOBSTARTER plus-Projekte, „Lehrlings-Scout“ und „EXAM-KKU“ auf dem Bahnhofsvorplatz in Gelnhausen statt. Die JOBSTARTER plus-Projekte unterstützen
WeiterlesenNach einem Jahr Pandemie und ständigem Distanz- und Wechselunterricht startete die Käthe-Kollwitz-Schule aus Langenselbold als erste Schule in diesem Jahr ihre 10-tägige Praxiserfahrung in der
Weiterlesen