Das Jahr 2024 bringt frischen Wind für die Gastronomie, denn der GEVA AWARD DER GASTFREUNDSCHAFT geht in die nächste Runde! Unter dem Motto "Kreativster Thekenbereich"
Weiterlesen
Das Jahr 2024 bringt frischen Wind für die Gastronomie, denn der GEVA AWARD DER GASTFREUNDSCHAFT geht in die nächste Runde! Unter dem Motto "Kreativster Thekenbereich"
WeiterlesenIn 2024 konzentrieren wir uns auf das, was gastronomischen Erfolg seit jeher ausmacht: Genuss, Erlebnis und Gastfreundschaft. Und genau hier setzt der „AWARD DER GASTFREUNDSCHAFT
WeiterlesenDie GEVA-Herbsttagungen in Hamburg und Freiburg stießen auf große Resonanz und haben das Netzwerk innerhalb der Verbundgruppe weiter gestärkt. Sie wurden durch tolle Gastgeber aus
WeiterlesenSeit über 20 Jahren befindet sich das „Jahrbuch der Gastfreundschaft“ auf der Überholspur. 2002 erstmals aufgelegt, ist es heute ein echter Gastro-Bestseller. Ein Erfolg, für
WeiterlesenZur 52. Ausgabe der GEVA Jahrestagung ging es Mitte Mai dieses Jahres in die irische Hauptstadt Dublin. Endlich – darf man getrost hinzufügen. Denn Corona-bedingt
WeiterlesenNachdem die Geschäftsführung sowie der Aufsichtsrat der GEVA GmbH & Co. KG am 12. Mai in Dublin im Rahmen der 2023er Jahresversammlung den Gesellschaftern ihren
WeiterlesenDie GEVA hat im Rahmen ihrer 52. Jahrestagung die Sieger des „AWARD DER GASTFREUNDSCHAFT 2023 – Kreatives Personalmarketing“ ausgezeichnet. Ort der Festveranstaltung: Die irische Hauptstadt
WeiterlesenDie GEVA aus Frechen und die Team Beverage Convenience aus Rostock beabsichtigen, ihre Aktivitäten im Gastro-Streckengeschäft unter einem Dach zu bündeln. Die neue Einheit, die
WeiterlesenEins ist klar: Die Zeiten für die Gastronomie waren schon einmal leichter. Die Pandemie hat die wahrscheinlich „schönste Branche der Welt“ mächtig durcheinandergewirbelt und tiefe
WeiterlesenDeutschlands Gastronomen und Hoteliers suchen händeringend Personal. Nach rund drei Jahren Pandemie sind unzählige Fach- und Hilfskräfte in andere Branchen abgewandert, was in vielen Betrieben
Weiterlesen