Die fünf großen mathematisch-naturwissenschaftlichen Gesellschaften mit zusammen über 130 000 Mitgliedern (wissenschaft-verbindet.de) haben ihre Stellungnahme zu den geplanten Änderungen des Befristungsrechts für die Wissenschaft beim
WeiterlesenAutor: Firma Gesellschaft Deutscher Chemiker

Thomas Fässler erhält Arfvedson-Schlenk-Preis
Die Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) verleiht Professor Dr. Thomas Fässler, Technische Universität München, den mit 7500 Euro dotierten Arfvedson-Schlenk-Preis. Mit der Auszeichnung, den das Unternehmen
Weiterlesen
Sebastian Hasenstab-Riedel erhält neuen Preis für molekulare Chemie der Hauptgruppenelemente
Auf dem GDCh-Wissenschaftsforum Chemie (WiFo) verleiht die Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) Professor Dr. Sebastian Hasenstab-Riedel, Freie Universität Berlin, den Christel und Herbert W. Roesky-Preis. Die
Weiterlesen
Durch Experimente für Chemie begeistern
Die Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) verleiht Professor Dr. Alfred Flint, Universität Rostock, den mit 7500 Euro dotierten Heinz-Schmidkunz-Preis. Damit würdigt die Gesellschaft Flints Engagement, seine
Weiterlesen
Wöhler-Preis für Nachhaltige Chemie geht an Klaus Kümmerer
Gleich zwei Nachhaltigkeitsforscher werden von der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) für ihre Arbeiten gewürdigt. Professor Dr. Klaus Kümmerer, Leuphana Universität Lüneburg, erhält den Wöhler-Preis für
Weiterlesen
Adolf-von-Baeyer-Denkmünze für Rainer Herges
ie Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) zeichnet am 5. September in Leipzig Professor Dr. Rainer Herges, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, mit der Adolf-von-Baeyer-Denkmünze aus. Die Verleihung erfolgt
Weiterlesen
Michael Ruck erhält Wilhelm-Klemm-Preis
Die Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) würdigt Professor Dr. Michael Ruck, Technische Universität Dresden, am 6. September mit dem Wilhelm-Klemm-Preis. Die Verleihung findet im Rahmen des
Weiterlesen
Internationales Netzwerk für Chancengleichheit und Inklusion ausgezeichnet
Die Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) zeichnet das Projekt ‚Women In Supramolecular Chemistry (WISC) – an international network supporting equality, diversity and inclusion within supramolecular chemistry‘
Weiterlesen
„Rethinking Chemistry“
Vom 4. bis zum 6. September lädt die Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) zum Wissenschaftsforum (WiFo) Chemie nach Leipzig ein. Der wichtigste Chemiekongress im deutschsprachigen Raum
Weiterlesen
Weltraumteleskope, Raumfahrt und ‚Big Science‘
Professor Dr. Robert W. Smith, University of Alberta, Edmonton, Kanada, erhält den Paul-Bunge-Preis 2023 für sein Lebenswerk und insbesondere seine inspirierenden Beiträge über Weltraumteleskope. Die
Weiterlesen