Stefan Bley war mehr als 40 Jahre am Gerhart-Hauptmann-Theater in Görlitz engagiert. Mit seiner Arbeit hat er die Kultur der Stadt geprägt und stand in
Weiterlesen
Stefan Bley war mehr als 40 Jahre am Gerhart-Hauptmann-Theater in Görlitz engagiert. Mit seiner Arbeit hat er die Kultur der Stadt geprägt und stand in
WeiterlesenDas Wetter ist kalt, grau und regnerisch, wir aber laden wir Sie ein, mit uns von grünen Wiesen und rauschenden Wellen zu träumen. Am Freitag,
WeiterlesenEphraim Kishon (1924-2005) zählt zu den bekanntesten israelischen Schriftstellern und wirkte auch als Regisseur für Film und Theater. Geboren wurde er als Ferenc Hoffmann in
WeiterlesenKaum zurück aus der Spielzeitpause, öffnen wir am Gerhart-Hauptmann-Theater unsere Türen für interessiertes Publikum. Wir laden Sie herzlich ein zum Tag der offenen Tür –
WeiterlesenAm Samstag, dem 29. Juli, um 19:30 Uhr erklingen im Kulturforum Görlitzer Synagoge himmlische Harfenklänge. Die Teilnehmer:innen des mittlerweile dritten Görlitzer Meisterkurses für Harfe präsentieren
WeiterlesenDas für Sonntag, den 20. November im Haus Görlitz geplante Junge Konzert Zauberlehrlinge wird nun am selben Tag um 14:00 Uhr im Haus Zittau stattfinden.
WeiterlesenIn der ersten Herbstferienwoche vom 17. Bis 21. Oktober bieten wir im Großen Haus Zittau einen zeitgenössischen Tanz-Workshop für tanzinteressierte Jugendliche von 12 bis 19
WeiterlesenDie Mitarbeiter:innen am Großen Haus Görlitz starteten schon am 01. August in die wohlverdiente Sommerpause. Das galt auch für die Theaterkasse, die während der Spielzeitpause
WeiterlesenBald starten auch die Kolleg:innen am Zittauer Standort in die Spielzeitpause und die letzten Vorstellungstermine im Zittauer Klosterhof und auf der Waldbühne Jonsdorf stehen ins
WeiterlesenNach fünf wunderbaren Konzerten vor begeistertem Publikum neigt sich die Sommerkonzertreise Neue Lausitzer Landpartie für diese Spielzeit dem Ende zu. Zum gebührenden Abschluss spielt die
Weiterlesen