Zukünftig ist eine Gewässer-AG an der Schule mit Monitoring-Aufgaben geplant / Weschnitz-Dialog ist eine Kooperation des Instituts für sozial-ökologische Forschung, des Gewässerverbands Bergstraße und des
Weiterlesen
Zukünftig ist eine Gewässer-AG an der Schule mit Monitoring-Aufgaben geplant / Weschnitz-Dialog ist eine Kooperation des Instituts für sozial-ökologische Forschung, des Gewässerverbands Bergstraße und des
WeiterlesenAm 8. November laden das UNESCO Welterbe Grube Messel und der UNESCO Global Geopark Bergstraße-Odenwald zur ersten Kinderbuchlesung in diesem Jahr ein. Aufgrund der aktuellen
WeiterlesenIn der ganzen Region sind sie zu finden: Die Informationseinrichtungen des Geo-Naturparks Bergstraße-Odenwald. In Kooperation mit der Sparkasse Starkenburg wurde nun mit dem neuen „Geo-Infopunkt
WeiterlesenEs ist eines der beliebtesten Ausflugsziele in der Region: Das Felsenmeer im Lautertal. Ein Ort voller Geschichte und Geschichten, dessen Ursprung über 340 Millionen Jahre
WeiterlesenMächtiges Gesteins-Ensemble wurde am vergangenen Sonntag vom Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald (UNESCO Global Geopark) als Geotop des Jahres 2020 ausgezeichnet Die mittlerweile 19 „Geotope des Jahres“ im
WeiterlesenDie beliebte Wander-und Radwanderkartenserie des Geo-Naturparks Bergstraße-Odenwald und des Naturparks Neckartal-Odenwald erscheint seit 2016 aktualisiert mit neuem Kartenbild. Schritt für Schritt wird das Kartenwerk weiter
WeiterlesenAuf dem Gebiet des heutigen Lampertheimer Stadtteils Hofheim sind neben Fundstücken aus früheren Epochen auch Bodenfunde aus dem Zeitraum des fränkischen Siedlungsbeginns sehr umfangreich vertreten.
WeiterlesenWie wird aus Äpfeln Apfelsaft? Schmecken nicht alle Äpfel gleich? Und was genau ist eigentlich der Unterschied zwischen Fruchtsaft und Fruchtnektar? Diesen und weiteren Fragen
WeiterlesenMächtiges Gesteins-Ensemble wird am 20. September vom Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald (UNESCO Global Geopark) als Geotop des Jahres 2020 ausgezeichnet Die mittlerweile 18 „Geotope des Jahres“ im
WeiterlesenImmer sonntags sind die Geopark-Ranger genau dort zu finden, wo die Besucher unterwegs sind: Auf den Naturpark-Parkplätzen des Geo-Naturparks Bergstraße-Odenwald. Und das Angebot wird rege
Weiterlesen