Die KLIMA ARENA führt durch die großen Herausforderungen unserer Zeit: Weltklima, Naturschutz, Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz. Sie ist jedoch nicht nur ein Wissensspeicher, sondern auch ein
Weiterlesen
Die KLIMA ARENA führt durch die großen Herausforderungen unserer Zeit: Weltklima, Naturschutz, Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz. Sie ist jedoch nicht nur ein Wissensspeicher, sondern auch ein
WeiterlesenDas Geo-Naturparkjahr läuft schon auf Hochtouren: die Projekte sind gesetzt, die Pläne geschmiedet, die Aktionen vorbereitet und die Veranstaltungen geplant. All dies und noch viel
WeiterlesenDer Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald unterstützt die Aktivitäten zur biologischen Vielfalt des Förderkreises Große Pflanzenfresser im Kreis Bergstraße e.V. und übernimmt die Patenschaft für das jüngste Graurind-Kalb
WeiterlesenOb im Wald, auf einem Rastplatz, am See oder auf dem Berg – einen Gottesdienst unter freiem Himmel zu feiern, ist etwas Besonderes. Immer mehr
WeiterlesenEine große Schautafel für die Obstbäume der Streuobstwiese an der Georg-August-Zinn-Schule: Ein Projekt der Reichenberg-Schule in Kooperation mit der Georg-August-Zinn-Schule und dem Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald Viele
WeiterlesenGemeinsam unterwegs für die Region und ihre Menschen – diese wichtige, vielschichtige Rolle des Geo-Naturparks zeigte sich gerade in der Pandemie besonders deutlich, wie die
WeiterlesenBereits zweimal verschoben, sollte es nun doch soweit sein: Am Freitag, den 26. November 2021, konnte die Geopunkt-Informationstafel des Geo-Naturparks Bergstraße-Odenwald, die inhaltlich gemeinsam durch
WeiterlesenEine spannende Reise in die Vergangenheit erwartet Kinder und Familien am Sonntag, den 21. November 2021. Die Reiss-Engelhorn-Museen laden gemeinsam mit dem Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald zu
WeiterlesenDer Mundartweg Weschnitztal nimmt nun mehr und mehr Gestalt an: Neben den Mundartbeiträgen wurde von den beteiligten Kooperationspartnern eifrig an den Stationstafeln gefeilt und letzte
WeiterlesenSchaurig-schöne Geschichten über den Geisterzug des Wilden Heeres, so wie auch andere Episoden aus der reichhaltigen Sagenwelt des Odenwaldes wurden sich früher abends am warmen
Weiterlesen