Bauchspeicheldrüsenkrebs ist mit einem Anteil von etwa drei Prozent aller Krebserkrankungen in der Bundesrepublik Deutschland relativ selten. Allerdings ist Bauchspeicheldrüsenkrebs besonders bösartig: Er ist für
Weiterlesen
Bauchspeicheldrüsenkrebs ist mit einem Anteil von etwa drei Prozent aller Krebserkrankungen in der Bundesrepublik Deutschland relativ selten. Allerdings ist Bauchspeicheldrüsenkrebs besonders bösartig: Er ist für
WeiterlesenMenschen mit schwerem Übergewicht werden häufig diskriminiert und beschämt. Ihnen wird schnell Trägheit und ein Mangel an Willenskraft unterstellt, um etwa einen Ernährungsplan konsequent umzusetzen
WeiterlesenDie Anzahl der Betroffenen hat sich weltweit seit 1975 fast verdreifacht und längst das Ausmaß einer Volkskrankheit angenommen. Die Rede ist von Adipositas. Mittlerweile wird
WeiterlesenSie ist in fast allen medizinischen Fachbereichen von der Allgemeinmedizin bis zur Intensiv- und Transplantationsmedizin verankert: die Psychosomatik. Sie beschäftigt sich mit gesundheitlichen Störungen, bei
WeiterlesenMit dem Titel „Zentrum für Infektiologie (DGI)“ werden Einheiten benannt, die in vorbildlicher Weise eine qualitativ hochstehende, adäquat interdisziplinäre umfassende Versorgung und Betreuung von Patienten
WeiterlesenDie wichtigste Nachricht direkt zu Beginn: Das GK-Mittelrhein zahlt seinen Mitarbeitenden am morgigen Donnerstag den noch ausstehenden Teil ihrer Jahres-sonderzahlung. Anspruchsberechtigt sind und waren alle
WeiterlesenMehr als 270.000 Einzel- und Gruppenbehandlungen in 2021: Rehafit ist an allen fünf Krankenhausstandorten des GK-Mittelrhein vertreten und als Anbieter von Physio-, Ergo-, Sporttherapie und
WeiterlesenSepsis, auch Blutvergiftung genannt, ist ein lebensbedrohlicher Notfall, der oft unterschätzt wird. Jährlich sind jedoch 50 Millionen Patienten weltweit von einer Blutvergiftung betroffen. Die Sepsis
WeiterlesenBOPPARD. Sie ist international beachtet und gilt als Leuchtturmprojekt: die Gutenberg-Gesundheitsstudie. Am Donnerstag, 22. September, stellt sie Universitätsprofessor Dr. med. Dipl.-Psychologe Manfred Beutel in der
WeiterlesenEine qualifizierte Berufsausbildung kann das Sprungbrett in ein erfülltes Berufsleben sein. Voraussetzung sind eine entsprechende Berufseignung und Durchhaltevermögen von Seiten der Azubis sowie Verantwortungsbewusstsein und
Weiterlesen