Im aktuellen Firmenranking Material Change Index von Textile Exchange erreicht Cotonea einen ersten Platz unter den deutschen Textilmarken. Die Spitzenposition des Schwäbischen Herstellers von hundertprozentigen
Weiterlesen
Im aktuellen Firmenranking Material Change Index von Textile Exchange erreicht Cotonea einen ersten Platz unter den deutschen Textilmarken. Die Spitzenposition des Schwäbischen Herstellers von hundertprozentigen
WeiterlesenWeltweit arbeiten laut UNICEF rund 150 Millionen Kinder im Alter zwischen 5 und 14 Jahren. Der Grund liegt oft darin, dass der Unterhalt ihrer Familie
WeiterlesenDie Pracht des Herbstes und die Stille der Nacht – mit einer limitierten Sonderedition stellt Cotonea zwei konträre aber gleichsam starke Themen in Form von
WeiterlesenDas jüngst verabschiedete Lieferkettengesetz steht in der Kritik, es ignoriere die großen Umweltkrisen wie den Klimawandel (BUND, 6/2021). Und das, obwohl unter anderem die Modeindustrie
WeiterlesenDie Herkunft von Baumwolle anhand von Proben ermitteln – was nach Science Fiction klingt, soll das Projekt Textile-Tracker bald ermöglichen. Bei der Analyse von Isotopen
WeiterlesenAm 22. Februar 2021 geht offiziell der erste Cotonea Business-to-Business-Shop online. Der Baden-Württembergische Hersteller von Biobaumwolltextilien bietet damit internationalen Textilmarken und Modelabels einen effektiven Zugang
WeiterlesenDie erste Phase des Gemeinschaftsprojekts von IBM, Kaya&Kato und Cotonea mit Unterstützung des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung ist abgeschlossen. Für die Entwicklung der
WeiterlesenBei eigenen Ermittlungen deckte der Global Organic Textile Standard (GOTS) im Herbst diesen Jahres in Indien einen Betrug auf: gefälschte Zertifikate für 20.000 Tonnen Biobaumwolle.
WeiterlesenDie Vereinten Nationen (UN) haben sich auf 17 globale Nachhaltigkeitsziele (Sustainable Development Goals – SDGs) verständigt, um die Erde zu einem besseren Ort zu machen.
WeiterlesenDie Vereinten Nationen (UN) haben sich auf 17 globale Nachhaltigkeitsziele (Sustainable Development Goals – SDGs) verständigt, um die Erde zu einem besseren Ort zu machen.
Weiterlesen