Städte unterliegen einem steten Wandel. Häuser, Orte und Plätze verändern sich, verschwinden oder bleiben, wie sie immer schon waren. Bedingt durch Kriegszerstörungen und Neuaufbau, durch
Weiterlesen
Städte unterliegen einem steten Wandel. Häuser, Orte und Plätze verändern sich, verschwinden oder bleiben, wie sie immer schon waren. Bedingt durch Kriegszerstörungen und Neuaufbau, durch
Weiterlesen. Vernissage Nov. 202317Freitag 19.00 bis 22.00 Uhr Skulpturen aus Holz, Körper und Köpfe zwischen Gegenständlichkeit und Abstraktion, Räumlichkeit und Rhythmus von Peter Kobierski treffen
WeiterlesenGanz wörtlich bedeutet der Titel: David Dott zeichnet Linien. Früher etwas anders als heute. Man kann ihn aber metaphorisch verstehen: Früher hat Dott andere Linien
WeiterlesenDer Münchner Sammler, Autor und Kurator Reinhard Grüner stellt bei der Ausstellung pB³ der Galerie Gerhard Grabsdorf im Rahmen des Flower Power Festivals Werke aus
WeiterlesenFür das Jahr 2023 publiziert die Galerie Grabsdorf – auf vielfachen Wunsch – noch einmal einen Kalender mit historischen Münchenfotografien von Herbert Wendling aus den
WeiterlesenDie Münchner Galerie Gerhard Grabsdorf zeigt eine Ausstellung mit 100 Jahre alten historischen Fotografien des Münchner Kunst- und Hofphotografen Henry Traut von den Passionsspielen 1922
WeiterlesenEine Ausstellung mit historischen Aufnahmen des Münchner Kunst- und Hofphotografen Henry Traut von den Passionsspielen 1922 in Oberammergau in der Galerie Gerhard Grabsdorf und im
WeiterlesenOberammergau 1922 Der Münchner Hofphotograph Henry Traut und sein Lehrling Fritz Grabsdorf kommen mit dem Zug aus München am Bahnhof in Oberammergau an. Der
WeiterlesenMit zwei preisgekrönten Holzkünstlerinnen und einem Holzkünstler startet die Galerie Gerhard Grabsdorf im März in das Ausstellungsjahr 2022. Räumlichkeiten, Strukturen, Rhythmus, Farben, Texturen, roh und
WeiterlesenCovid 19 macht es möglich. Entgegen den Erwartungen wird für 2022 wieder ein Kalender mit historischen Münchenfotografien von Herbert Wendling erscheinen. Der Schwerpunkt der Entstehung
Weiterlesen