FUNKE startet für sein Verbraucherportal IMTEST einen neuen Ableger: Heute, 6. November, erscheint das erste IMTEST-Kaufmagazin in nationaler Auflage zu einem Verkaufspreis von 4,90 Euro.
Weiterlesen
FUNKE startet für sein Verbraucherportal IMTEST einen neuen Ableger: Heute, 6. November, erscheint das erste IMTEST-Kaufmagazin in nationaler Auflage zu einem Verkaufspreis von 4,90 Euro.
WeiterlesenDie „Oscars“ für Deutschlands Beste Jobportale sind vergeben – und die FUNKE-Jobbörse AZUBIYO ging zum vierten Mal in Folge als Testsieger hervor. AZUBIYO erhielt das
WeiterlesenMiriam Hollstein wird neue Chefreporterin in der FUNKE Zentralredaktion. Die renommierte Journalistin folgt in dieser Position zum 1. November 2020 auf Kerstin Münstermann, die die
WeiterlesenFUNKEs Foodportal leckerschmecker.me bringt sein zweites Best-of-Kochbuch in den Handel: In “Die Größten Hits 2“ präsentiert das Team 100 der erfolgreichsten Rezepte der Plattform. Die
Weiterlesenmyself wird 15 Jahre – und die Redaktion bringt am Mittwoch, 16. September, die Geburtstags-Ausgabe als Deutschland-Spezial heraus. Mit der Geburtstagsausgabe startet myself die neue
WeiterlesenRalf Dümmel ist ein Phänomen. Als er für die Fernsehsendung „Die Höhle der Löwen“ entdeckt wurde, war er nahezu unbekannt. Im Internet gab es zu
WeiterlesenMichael Krechting übernimmt Leitung der redaktionellen Entwicklung von FUNKE NRW und ergänzt das Online-Führungsteam in Nordrhein-Westfalen Medienhaus will die großen Zuwachsraten bei seinen abofinanzierten Nachrichtenportalen
WeiterlesenMorgen Abend, 8. September, moderieren Linda Zervakis und Daniele Rizzo den diesjährigen YouTube GOLDENE KAMERA Digital Award. Um 19 Uhr startet der Livestream aus dem
WeiterlesenMit dem Digital-Award (#YTGKDA) zeichnen FUNKE und YouTube auch in diesem Jahr wieder Kreative aus, die mit ihren Beiträgen, Aktionen und Kanälen nicht nur Millionen
Weiterlesen. FUNKE Medien NRW baut den journalistischen Bereich „Real Crime“ aus: Nach dem Erfolgspodcast „Der Gerichtsreporter“ folgt jetzt das Magazin „Akte NRW. Wahre Verbrechen“. Die
Weiterlesen