Das SKZ-Schülerlabor ist ein Erfolgsprojekt in Sachen Fachkräftesicherung und praxisnaher Berufsorientierung. Aufgrund des hohen Zuspruchs von Schulen, aber auch von Wirtschaft und Politik besuchte der Bundesarbeitsminister
Weiterlesen
Das SKZ-Schülerlabor ist ein Erfolgsprojekt in Sachen Fachkräftesicherung und praxisnaher Berufsorientierung. Aufgrund des hohen Zuspruchs von Schulen, aber auch von Wirtschaft und Politik besuchte der Bundesarbeitsminister
WeiterlesenAm 1. Juni 2023 übernahm Dr. Ruben Schlutter die Leitung der Gruppe Bauteileigenschaften in der Forschung des Kunststoff-Zentrums SKZ in Würzburg. In seiner neuen Funktion
WeiterlesenZerstörungsfreie Methoden zur Prüfung von bereits applizierten Klebstoffen sind im industriellen Umfeld kaum etabliert, wurden aber in den letzten Jahren zunehmend erforscht. Dr. Giovanni Schober
WeiterlesenDie Farbe ist immer ein fundamentaler Bestandteil einer Marke. Dabei können Kunststoffe grundsätzlich sehr gut eingefärbt werden. Herausfordernd ist es allerdings, einen Farbton kontinuierlich innerhalb
WeiterlesenInsbesondere für kleine und mittlere Unternehmen der Kunststoffindustrie sind für die Digitalisierung viele hohe Hürden zu nehmen. Das Kunststoff-Zentrum SKZ bietet hier Unterstützung z. B.
WeiterlesenDas Kunststoff-Zentrum SKZ erweitert seine Kapazitäten im Bereich der Simulation und nutzt zukünftig die führende 3D-CAE-Technologie Moldex3D zur Optimierung der Spritzgussprozesse. Das SKZ bietet seit
WeiterlesenSebastian Lulei, Scientist am Kunststoff-Zentrum SKZ und Projektverantwortlicher für die Erprobung einer Inline-Prüfmethode zur Qualitätssicherung 3D-gedruckter Bauteile ist im Interview bei SKZ-Podcaster Alexander Hefner. Hefner:
WeiterlesenAm Kunststoff-Zentrum SKZ freut man sich über die Inbetriebnahme des Trainings-Zentrums Qualitätswesen (TZQ). Der erste Kurs zur "Praktischen Sicherung der Farbqualität" wurde erfolgreich durchgeführt. Die
WeiterlesenDas SKZ vergibt auch für 2022 wieder die Auszeichnung „Premiumpartner Bildung“ an zehn Unternehmen, die gemeinsam mit dem SKZ die Weiterbildung in der Kunststoffbranche vorantreiben.
WeiterlesenDas SKZ bietet seinen Kunden und Partnern die Möglichkeit, Mustermengen an Kunststoffcompounds oder Prototypen, wie Profile, Rohre oder Spritzgussproben, herstellen zu lassen. Unternehmen können dadurch
Weiterlesen