Das SKZ verzeichnet eine deutlich gestiegene Nachfrage nach Schulungen in der additiven Fertigung. Nun wurde erstmal der neue Kurs „Zertifizierter Produktentwickler“ durchgeführt. Somit begegnet das
WeiterlesenAutor: Firma FSKZ e. V.

SKZ etabliert neue Services im Bereich vernetzte Materialien
Vernetzte Materialien, wie beispielsweise Duroplaste oder Elastomere, rücken aktuell in den Fokus. Das SKZ hat deshalb hierzu eine Forschergruppe gegründet, die auch die Indutrie mit
Weiterlesen
Spritzgießen hoch 3 – SKZ baut Kapazitäten in neuen Räumlichkeiten aus
Am 29.06.2023 fand im SKZ in Würzburg der jährliche Netzwerktag statt. Als besonderes Highlight wurde das neue Spritzgießtechnikum, in dem auch viele Aussteller Ihren Platz
Weiterlesen
Das EZD in Selb wächst: Vision wird Realität
Nach knapp 15 Monaten Bauzeit konnte die Erweiterung des Europäischen Zentrums für Dispersionstechnologien (EZD) in Selb am 31. Juli 2023 feierlich in Betrieb genommen werden.
Weiterlesen
Neuer Ringextruder im Compoundier- und Extrusionstechnikum des SKZ
Durch den neuen Ringextruder mit 12 gleichsinnig drehenden Schnecken kann das SKZ verfahrenstechnisches Basiswissen für diesen Extrudertyp erforschen. Diese Forschungen bieten die Ausgangsbasis für anwendungsorienterte
Weiterlesen
Praxiskurse erweitert – Neue Blasfolienextrusionsanlage am SKZ in Betrieb
Die technische Ausstattung am SKZ wird um eine Anlage zur Blasfolienextrusion ergänzt. Dadurch werden künftig Praxisschulungen im Bereich Blasfolienextrusion ermöglicht. Auch für Schulungen in den
Weiterlesen
Wissen rund um die Uhr mit E-Learning – Interview mit Irena Heuzeroth, Senior Trainer am SKZ
Die Vorteile von E-Learning und Selbstlernkursen wurden inzwischen von vielen Unternehmen erkannt. Oftmals werden sie als Einführung, Auffrischung oder Ergänzung zu Präsenzkursen eingesetzt. Das Kunststoff-Zentrum
Weiterlesen
Kompetenz fließt verstärkt in Trendthema Batterietechnik
Batterietechnik ist eine Schlüsseltechnologie für die Mobilität und die Energieversorgung der Zukunft. Kunststoffe sind dabei zentrale Werkstoffe. Am SKZ in Würzburg laufen aus diesem Grund
Weiterlesen
Neue Schulungsräume für SKZ-Kurse zum Kunststoff-Schweißen in Südbayern
Das Kunststoff-Zentrum SKZ bildet Kunststoffschweißer im Bereich PE-HD Schweißen nach DVGW-Arbeitsblatt GW330 aus und erweitert nun die Kapazitäten. Mit einem weiteren Standort ermöglicht das SKZ
Weiterlesen
Neue Spritzgießmaschine für die Bildung am SKZ
Haitian stellt dem Kunststoff-Zentrum SKZ eine moderne Spritzgießmaschine der Marke Zhafir Plastics Machinery mit einer Schließkraft von 1.200 kN für die Weiterbildung zur Verfügung. Die
Weiterlesen