Die Unternehmen der Friedhelm Loh Group optimieren und industrialisieren die Wertschöpfungsketten ihrer Kunden in Industrie und IT. Der Schlüssel zu heutigen Fortschritten und künftigen Geschäftsmodellen
Weiterlesen
Die Unternehmen der Friedhelm Loh Group optimieren und industrialisieren die Wertschöpfungsketten ihrer Kunden in Industrie und IT. Der Schlüssel zu heutigen Fortschritten und künftigen Geschäftsmodellen
WeiterlesenDie sieben Unternehmen der Friedhelm Loh Group haben am 01. September 55 junge Männer und Frauen als neue Auszubildende begrüßt. Nach informativen, erlebnisreichen Einführungstagen mit
WeiterlesenDiese Bilder gehen nicht so leicht aus dem Kopf: Vor wenigen Wochen erreichte das Hochwasser in der Folge von Starkregen in Teilen Deutschlands ein kaum
WeiterlesenDie Neugier auf Neues treibt ihn an: Er ist Ehrenpräsident des Zentralverbands der Elektroindustrie (ZVEI), Ehrenprofessor des Landes Hessen, Ehrendoktor der TU Chemnitz. Er ist
WeiterlesenDie Pandemie hat den Bedarf an digitalen Technologien und Geschäftsmodellen enorm beschleunigt – für Rechenzentrumsbetreiber und IT-Verantwortliche eine komplexe Aufgabe. Die neue Ausgabe des Unternehmensmagazins
WeiterlesenDie Friedhelm Loh Group hat zum 13. Mal in Folge die Auszeichnung „Top Employer Deutschland“ erhalten. Zudem wurde sie zum fünften Mal in Folge mit
Weiterlesen. – Die Friedhelm Loh Group unterstützt mit der traditionellen Jahresspende gemeinnützige Einrichtungen in den Regionen der Unternehmensstandorte und internationale Hilfsorganisationen. – Mitarbeiter und Unternehmensführung
WeiterlesenDrei Tochterunternehmen der Friedhelm Loh Group sind jetzt eins: German Edge Cloud, IoTOS und iNNOVO Cloud. Die Kompetenzen der im IIoT-, Cloud- und Edge-Computing-Markt etablierten
WeiterlesenAuszubildende, Studierende und Ausbilder der Friedhelm Loh Group unterstützen ab sofort langfristig den Landesverband Tafel Hessen, da in der aktuellen Pandemiezeit ehrenamtliche Helfer vermehrt ausfallen.
WeiterlesenAktuell geht es für viele Unternehmen um nichts weniger, als die aktuelle Krise zu überstehen oder sogar aus ihr gestärkt hervorzugehen. Die neue Ausgabe des
Weiterlesen