Die Patientenversorgung befindet sich im Abstiegskampf. So empfindet es der Freie Verband Deutscher Zahnärzte (FVDZ) in Nordrhein-Westfalen nach dem vom Bundestag im November 2022 beschlossenen
Weiterlesen
Die Patientenversorgung befindet sich im Abstiegskampf. So empfindet es der Freie Verband Deutscher Zahnärzte (FVDZ) in Nordrhein-Westfalen nach dem vom Bundestag im November 2022 beschlossenen
WeiterlesenPatientenversorgung im Abstiegskampf“, unter diesem Motto treffen sich am 3. Mai 2023 Zahnärztinnen und Zahnärzte mit ihren Teams aus ganz Nordrhein-Westfalen und anderen Bundesländern „auf
WeiterlesenGesunde Zähne sind nicht für alle Menschen selbstverständlich. Häufig sind orale Erkrankungen sowohl Ursache als auch Folge von Armut und sozialer Ungleichheit. Karies und Parodontitis
WeiterlesenParadox? Bei vielen, die auf ihre Ernährung achten, steigt die Häufigkeit erosiver Zahnschäden. Verantwortlich dafür sind natürliche Säuren in Obst und Gemüse, die Zähne angreifen
WeiterlesenDie Europäische Union definiert eine Krankheit als „selten“, wenn nicht mehr als fünf von 10.000 Menschen von ihr betroffen sind. Demnach gibt es weltweit 6.000
WeiterlesenEs pocht, zieht, sticht – beim Essen, Trinken, ständig. Auch wenn Zahnschmelz die härteste Substanz des menschlichen Körpers ist, sind Zähne keine leblosen Kauwerkzeuge. Sie
WeiterlesenDie EU-Kommission hat einen Vorschlag zur Änderung der Medizinprodukteverordnung (MDR) vorgelegt und will damit für eine Entspannung der Übergangsfristen bei der Zertifizierung sorgen. „Die Kommission
WeiterlesenWegen des Verdachts der zweckwidrigen Verwendung von Versichertengeldern haben die sieben in der Arbeitsgemeinschaft der KZVen (AG-KZVen) verbundenen Kassenzahnärztlichen Vereinigungen bei der Antikorruptionsstelle des GKV-Spitzenverbandes
WeiterlesenDer Rat der Europäischen Union für Beschäftigung, Sozialpolitik, Gesundheit und Verbraucherschutz (EPSCO) beschäftigt sich heute in Brüssel ein weiteres Mal mit der Umsetzung der Medizinprodukteverordnung
WeiterlesenMit harscher Kritik hat der Freie Verband Deutscher Zahnärzte (FVDZ) auf die geplanten Änderungen der Finanzierung von Komponenten und des Betriebs der Telematikinfrastruktur (TI) durch
Weiterlesen