Zum Inhalt springen
IMMITTELSTAND

IMMITTELSTAND

Lesen was interessiert

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma Fraunhofer Institut LBF

Ohne Fahrer zum Flieger: Festigkeitsnachweis für neuartiges Personentransportsystem erstellt

10. Juli 2018 Firma Fraunhofer Institut LBF Fahrzeugbau / Automotive

Wer fliegt, fährt auch häufig Bus – zumindest eine kurze Strecke auf dem Flughafengelände, zum Beispiel zwischen zwei Terminals. Und das betrifft immer mehr Menschen:

Weiterlesen

Sicher – Digital – Vorausschauend: Fraunhofer LBF feiert 80 Jahre »Forschung mit System!«

26. Juni 2018 Firma Fraunhofer Institut LBF Forschung und Entwicklung

Über 100 Gäste aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft durfte das Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit LBF am 21. Juni in Darmstadt begrüßen. Ein Zukunftsworkshop zum

Weiterlesen

Leichter abheben: Fraunhofer LBF entwickelt Flugzeugrad aus Faser-Kunststoff-Verbund

14. Juni 2018 Firma Fraunhofer Institut LBF Forschung und Entwicklung

Noch mehr Reichweite oder noch mehr Nutzlast – das wünschen sich Fluggesellschaften für ihre Flugzeuge. Wegen ihrer hohen spezifischen Steifigkeiten und Festigkeiten kommen daher zunehmend

Weiterlesen

Stoffströme sinnvoll nutzen: Recycling halogenfrei flammgeschützter Kunststoffe lohnt sich

7. Juni 2018 Firma Fraunhofer Institut LBF Forschung und Entwicklung

Die Sensibilität in der Gesellschaft für wachsende Müllberge steigt. Für Aufsehen sorgen vor allem Meldungen über die zunehmende Verschmutzung der Weltmeere mit Plastikabfällen. Immer noch

Weiterlesen

Fraunhofer LBF auf der Compounding World Expo 2018: Kunststoff-Recycling und intelligentes Monitoring für Industrieprozesse 4.0

23. Mai 2018 Firma Fraunhofer Institut LBF Forschung und Entwicklung

Kunststoffe erobern die Erde – leider nicht immer zu ihrem Vorteil, wie die zunehmenden Meldungen über Plastikmüll verheißen. Dass sich demgegenüber das Upcycling von PET-Flaschen

Weiterlesen

Smart vernetzt: Intelligente Sensoren überwachen und optimieren Industrieprozesse 4.0

9. April 2018 Firma Fraunhofer Institut LBF Forschung und Entwicklung

Der aktuell größte Treiber für Innovationen ist die Informationstechnologie. Schon heute kommunizieren moderne Produktionssysteme mit ihrer Umgebung und organisieren sich selbst: Industrie 4.0 ist auf

Weiterlesen

Sicher, digital, vorausschauend – 80 Jahre Forschung am Fraunhofer LBF

26. März 2018 Firma Fraunhofer Institut LBF Forschung und Entwicklung

Das Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit LBF feiert 2018 sein 80-jähriges Bestehen. Seit der Gründung 1938 steht es für sicheren Leichtbau in kommerziellen Produktanwendungen. In

Weiterlesen

Upcycling von PET-Flaschen: Neue Ideen für einen Wertstoffkreislauf in Deutschland

5. März 2018 Firma Fraunhofer Institut LBF Forschung und Entwicklung

Ein neu gestartetes Forschungsvorhaben „UpcyclePET“ entwickelt ein innovatives Verfahren für eine hochwertige Kreislaufnutzung von Polyethylenterephthalat (PET). Dieses ermöglicht die Verwertung von PET-Abfällen aus gebrauchten Getränkeflaschen

Weiterlesen

Ganzheitliche Werkstoffcharakterisierung von Kunststoffen und Faserverbunden: Drei Fraunhofer-Institute bündeln Kompetenzen

2. März 2018 Firma Fraunhofer Institut LBF Forschung und Entwicklung

Kooperieren und vernetzen – so lautet die zeitgemäße Antwort auf immer komplexer werdende technische und wissenschaftliche Fragestellungen unserer Zeit. Aus diesem Grund bündeln jetzt die

Weiterlesen

An den richtigen Stellen messen: CFK-Strukturen eines Flugzeugrumpfs im Belastungstest

28. November 2017 Firma Fraunhofer Institut LBF Luft- / Raumfahrt

Jedes Kilo zählt: Um das Gewicht von Flugzeugen weiter zu reduzieren, greifen Konstrukteure vermehrt zu kohlenstofffaserverstärkten Kunststoffteilen (CFK). Entscheidend ist es, die Zuverlässigkeit dieser Komponenten

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 … 11 12 13 14 Nächste Beiträge»

Neueste Beiträge

  • Onco-Innovations: Positiver Newsflow setzt sich fort
  • Gebrüder Weiss: „Gekommen, um zu bleiben“
  • Fein mit Stein
  • Bürgermeisterin Bettina Lisbach in den Vorstand der BWKG gewählt
  • Nordkoreanische Fake-Freelancer – Gefahr für Schweizer Unternehmen ohne Background Checks

Kategorien

Für die nebenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Neueste Beiträge

  • Onco-Innovations: Positiver Newsflow setzt sich fort
  • Gebrüder Weiss: „Gekommen, um zu bleiben“
  • Fein mit Stein
  • Bürgermeisterin Bettina Lisbach in den Vorstand der BWKG gewählt
  • Nordkoreanische Fake-Freelancer – Gefahr für Schweizer Unternehmen ohne Background Checks

Archive

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress Theme: Gambit von ThemeZee.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.OKWeiterlesen