Zum Inhalt springen
IMMITTELSTAND

IMMITTELSTAND

Lesen was interessiert

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT

Neue Studie zum umweltfreundlichen Instandsetzen von Karosserieteilen nach Unfallschäden

12. Juni 2023 Firma Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT Energie- / Umwelttechnik

Ob durch Verkehrsunfälle oder andere Umwelteinflüsse – bei beschädigten Fahrzeugen stellt sich spätestens bei der Instandsetzung des Sachschadens die Frage, ob die Werkstatt die betroffenen

Weiterlesen

Per Katalyse von Ethanol zu Butadien

6. Juni 2023 Firma Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT Energie- / Umwelttechnik

Butadien ist eine wichtige Plattformchemikalie, um Polymere – u.a. für die Produktion von Autoreifen – herzustellen. Bislang wird das Monomer aber meist auf Basis von

Weiterlesen

Neuer Wegweiser für die Zukunft der Kunststoffe

1. Juni 2023 Firma Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT Forschung und Entwicklung

Wie sieht eine zukunftssichere, kreislauforientierte und nachhaltige Kunststoffwirtschaft aus? Die Antwort darauf ist eine Balance zwischen Plastikreduktion und einem nachhaltigen Umgang mit recyclingfähigen Kunststoffen. Denn

Weiterlesen

Startschuss für »Klimafreundliche Technologieentwicklungen HydrOB e.V.«

17. Mai 2023 Firma Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT Energie- / Umwelttechnik

Im Februar 2021 startete die Initiative »Campus for Hydrogen Technologies Oberhausen – HydrOB«. Zielsetzung: Wasserstofftechnologien in Industrie, Handwerk und Haushalten anwendbar zu machen. Zwei Jahre

Weiterlesen

Biobasierte kompostierbare Verpackungen auf Stärkebasis

17. Mai 2023 Firma Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT Energie- / Umwelttechnik

Geschäumte Kunststoffe bestehen in der Regel aus fossilen Rohstoffen. Sie bilden das Material für Verpackungen, die nach einmaligem Gebrauch aber oftmals im Abfall landen und

Weiterlesen

CIRCONOMY® Hubs bringen zirkuläres Wirtschaften in die Praxis

16. Mai 2023 Firma Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT Energie- / Umwelttechnik

Um nachhaltige Produktion, nachhaltigen Konsum und zirkuläres Wirtschaften in der Praxis umzusetzen, sind sowohl systemische als auch technische Lösungen gefragt. Diese Lösungen sollen nach einer

Weiterlesen

Forschungsprojekt Roadmap.SW gestartet: Stadtwerke und Unternehmen auf dem Weg zur Treibhausgasneutralität unterstützen

9. Mai 2023 Firma Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT Forschung und Entwicklung

Stadtwerke sind Schlüsselakteure auf dem Weg hin zu einer treibhausgasneutralen Gesellschaft. Dabei ist neben der Dekarbonisierung auch die Digitalisierung ein wichtiges Thema und gleichzeitig grundlegende

Weiterlesen

Neue Kooperationsplattform für eine nachhaltige Textilwirtschaft startet

28. April 2023 Firma Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT Forschung und Entwicklung

Kleidung, Schuhe, Möbel – der Konsum von Textilien steigt in der Europäischen Union kontinuierlich. Mit ihm gehen Auswirkungen auf das Klima, den Wasser- und Energieverbrauch

Weiterlesen

Für eine lebenswerte und kreative Innenstadt

22. März 2023 Firma Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT Energie- / Umwelttechnik

»Wie kann die Innenstadt Alt-Oberhausens gemeinsam zukunftsfähig und lebenswert gestaltet werden?« lautet die Kernfrage des neuen Innenstadtprojekts Creative City. Am 14. März 2023 diskutierten rund

Weiterlesen

Einfluss landwirtschaftlicher Mulchfolien auf terrestrische Ökosysteme

21. März 2023 Firma Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT Energie- / Umwelttechnik

In der Landwirtschaft kommen auf Agrarflächen häufig Mulchfolien zum Einsatz. Sie dienen zur Temperatur- und Feuchteregulierung im Boden, verhindern das Unkrautwachstum und die Bodenerosion bei

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 5 Nächste Beiträge»

Neueste Beiträge

  • Auch die E-Mobilität braucht das Dachdeckerhandwerk
  • Passen Talk-Domains zu Ihrer Firma?
  • Auf Silber setzen – jetzt
  • Gold, Silber und der Monsun
  • INTERROLL gewinnt IFOY Award in der Kategorie „Special of the Year 2025“ für MCP PLAY

Kategorien

Für die nebenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Neueste Beiträge

  • Auch die E-Mobilität braucht das Dachdeckerhandwerk
  • Passen Talk-Domains zu Ihrer Firma?
  • Auf Silber setzen – jetzt
  • Gold, Silber und der Monsun
  • INTERROLL gewinnt IFOY Award in der Kategorie „Special of the Year 2025“ für MCP PLAY

Archive

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress Theme: Gambit von ThemeZee.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.OKWeiterlesen