Zum Inhalt springen
IMMITTELSTAND

IMMITTELSTAND

Lesen was interessiert

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT

Konsortialprojekt »Additive Manufacturing im Werkzeugbau« – Anmeldung bis zum 26. März

4. März 2020 Firma Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT Produktionstechnik

Welchen Nutzen stiftet die additive Fertigung (AM) dem Werkzeugbau? Im Mai startet das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT gemeinsam mit der WBA Aachener Werkzeugbau Akademie ein

Weiterlesen

Augmented-Reality-System erleichtert die manuelle Herstellung von Produkten aus Faserverbundmaterialien

3. März 2020 Firma Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT Produktionstechnik

Die Herstellung von Produkten aus Faserverbundkunststoffen (FVK) umfasst heute oft noch viele manuelle Arbeitsschritte: Position und Orientierung der Faserhalbzeuge müssen von Hand exakt ausgerichtet werden,

Weiterlesen

Automatisierte Herstellung von Zelltherapeutika für die Behandlung von Osteoarthritis

11. Februar 2020 Firma Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT Medizintechnik

Osteoarthritis und andere schwere Krankheiten können in Zukunft erfolgreich durch Zelltherapeutika behandelt werden, wenn es gelingt, die Ausgangsmaterialien für die neuen Medikamente und Wirkstoffe in

Weiterlesen

Neues Spann- und Referenziersystem zur schnelleren Weiterbearbeitung additiv gefertigter Bauteile

22. Januar 2020 Firma Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT Maschinenbau

Mit additiven Fertigungsverfahren lassen sich komplexe und individualisierte Bauteile besonders flexibel herstellen. Das pulverbettbasierte Laserschmelzen, kurz L-PBF für Laser Powder Bed Fusion, kommt beispielsweise in

Weiterlesen

Neuer Schneidkopf beschleunigt die Wartung von Hochdruckwasserstrahl-Anlagen und senkt Kosten

20. Januar 2020 Firma Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT Maschinenbau

Schneidköpfe von Hochdruck-Wasserstrahlanlagen sind anfällig für Verschmutzungen und Schäden; sie auszuwechseln ist zeitaufwändig, die Neuanschaffung kostspielig. Das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT aus Aachen hat auf

Weiterlesen

Neue Runde im Wettbewerb zum »Werkzeugbau des Jahres«

14. Januar 2020 Firma Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT Maschinenbau

Mit dem Wettbewerb »Excellence in Production« küren das Werkzeugmaschinenlabor WZL der RWTH Aachen und das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT jährlich die besten Werkzeug- und Formenbaubetriebe

Weiterlesen

Fraunhofer IPT und Ericsson starten mit 5G-Industry Campus Europe größtes industrielles 5G-Forschungsnetz Europas

13. Dezember 2019 Firma Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT Maschinenbau

Gemeinsam mit Unternehmen und Forschungspartnern Einsatzgebiete der neuen Mobilfunktechnologie 5G in der Produktion zu erforschen und praxisnah zu erproben ist das Ziel des 5G-Industry Campus

Weiterlesen

Vernetzte Produktion in Echtzeit: Deutsch-schwedisches Testbed geht in die zweite Phase

11. Dezember 2019 Firma Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT Produktionstechnik

Das Internet der Dinge verbindet Objekte und Dienstleistungen und revolutioniert damit auch die Fertigungsindustrie. Auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) werden die Vernetzung der

Weiterlesen

Künstliche Intelligenz für den Mittelstand

22. November 2019 Firma Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT Produktionstechnik

Künstliche Intelligenz (KI) lässt sich bereits heute sinnvoll in der Produktion einsetzen: um Prozesse zu überwachen und effizienter zu gestalten, Routinetätigkeiten zu übernehmen und bei

Weiterlesen

Fraunhofer und Additive Industries kooperieren in den Niederlanden

19. November 2019 Firma Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT Produktionstechnik

In den Niederlanden nimmt Fraunhofer im Bereich der additiven Fertigung nun Fahrt auf: Durch die Zusammenarbeit des Fraunhofer Project Centers an der Universität Twente (FPC@UT)

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 … 6 Nächste Beiträge»

Neueste Beiträge

  • Stanznadel-Workshop mit Kübra Ural
  • Über 1000 Gäste feiern den erfolgreichen Studienabschluss der diesjährigen Absolventinnen und Absolventen auf dem Campus
  • Einweihung SIGENA-Nachbarschaftstreffs in der Grünewaldstraße
  • Fineqias Bitcoin Yield ETP erhält Zweitlisting an der Euronext Stock Exchange; Renditeziel im DeFi-System liegt bei 6 %
  • Neu: Drainfix Store Rigolen, Recyfix Point mit Fibretec Abdeckung / Bauschutz und Entwässerung für Tief- und Parkgaragen

Kategorien

Für die nebenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Neueste Beiträge

  • Stanznadel-Workshop mit Kübra Ural
  • Über 1000 Gäste feiern den erfolgreichen Studienabschluss der diesjährigen Absolventinnen und Absolventen auf dem Campus
  • Einweihung SIGENA-Nachbarschaftstreffs in der Grünewaldstraße
  • Fineqias Bitcoin Yield ETP erhält Zweitlisting an der Euronext Stock Exchange; Renditeziel im DeFi-System liegt bei 6 %
  • Neu: Drainfix Store Rigolen, Recyfix Point mit Fibretec Abdeckung / Bauschutz und Entwässerung für Tief- und Parkgaragen

Archive

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress Theme: Gambit von ThemeZee.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.OKWeiterlesen