Prof. Dr. Anke Weidenkaff wurde als Mitglied in die acatech – Deutsche Akademie der Technikwissenschaften gewählt und wird sich hier zukünftig im Themennetzwerk Materialwissenschaft und
Weiterlesen
Prof. Dr. Anke Weidenkaff wurde als Mitglied in die acatech – Deutsche Akademie der Technikwissenschaften gewählt und wird sich hier zukünftig im Themennetzwerk Materialwissenschaft und
WeiterlesenDas Thema Kreislaufwirtschaft gewinnt stetig an Bedeutung. Das Fraunhofer IWKS verstärkt nun seine Institutsleitung, um Forschung und Partnerschaften noch zukunftssicherer aufzustellen. Mit Wirkung zum 01.
WeiterlesenDas Präsidium der Leopoldina hat Prof. Dr. Anke Weidenkaff als Mitglied der Nationalen Akademie der Wissenschaften berufen. Die Ernennung gilt als eine der renommiertesten Auszeichnungen
WeiterlesenMit Wirkung vom 01. Januar 2023 ist Dr. Emanuel Ionescu zum stellvertretenden Institutsleiter der Fraunhofer-Einrichtung für Wertstoffkreisläufe und Ressourcenstrategie ernannt worden. Er steht damit der
WeiterlesenPermanentmagnete auf Basis von Seltenen Erden (SE) erhöhen u.a. die Effizienz von Generatoren in Windkraftanlagen und Motoren in Elektrofahrzeugen signifikant. Sie sind somit für eine
Weiterlesen