US-Hochzinsanleihen verlieren in Rezessionen in der Regel weniger an Wert als der S&P 500 und erholen sich auch wieder schneller. Das liegt unter anderem am
Weiterlesen
US-Hochzinsanleihen verlieren in Rezessionen in der Regel weniger an Wert als der S&P 500 und erholen sich auch wieder schneller. Das liegt unter anderem am
WeiterlesenTrotz Rezessionen, Kriegen, Pandemien und Inflation steigt das Innovationstempo. Auch wenn das Thema Innovation bei Anlegern aus der Mode kommen kann, geht der zugrunde liegende
WeiterlesenEin schwächeres globales Konjunkturumfeld, geo- und handelspolitische Spannungen, sinkende Rohstoffpreise und Probleme im Inland wie z. B. die hohe (wenngleich sinkende) Schuldenlast sind Hürden, die Brasilien
WeiterlesenDer weltweite Chipmangel dauert an, daher bleibt Taiwans Halbleiterbranche für die Weltwirtschaft von zentraler Bedeutung. In den USA wurde zwar der Chips and Science Act
WeiterlesenMenschen, die vor Konflikten fliehen, können meist nur wenig mitnehmen und werden regelmäßig bestohlen, erpresst und ausgebeutet. Im Zusammenhang mit dem Krieg in der Ukraine
WeiterlesenFranklin Templeton startet einen UCITS-ETF, der Anlegern Zugang zu Unternehmen bietet, die vom Aufstieg des Metaverse (dt. Metaversum) profitieren. Das Metaversum ist eine zukunftsweisende, virtuelle
WeiterlesenCybersicherheitsmarkt wird durchschnittlich um 20 Prozent pro Jahr wachsen Microsoft investiert jährlich eine Mrd. US-Dollar in die Bereiche Sicherheit, Datenschutz und Risikomanagement Prognosen zufolge wird
WeiterlesenSüdkoreas Exporte in die USA auf Rekordhoch 20% der Agrarimporte stammen aus Russland und der Ukraine Südkorea hat eine der höchsten staatlichen F&E-Förderungen Trotz
Weiterlesen„Steigende Rohstoffpreise sind nicht nur ein kriegs- und pandemiebedingtes Phänomen. So trieb beispielsweise die übermäßige Nachfrage nach dem Edelmetall Palladium die Preise so stark in
WeiterlesenVerbraucher werden in der Lage sein, den Sturm zu überstehen“ Jeff Schulze, Investmentstratege bei Clearbridge Investments, zur Wahrscheinlichkeit einer Rezession: „Wir gehen davon aus, dass
Weiterlesen