Das kulturhistorische Archiv der Franckeschen Stiftungen im Studienzentrum August Hermann Francke verfügt über einen bisher weitgehend ungehobenen Schatz: das Planarchiv. Der für eine bürgerliche Gründung
Weiterlesen![](https://www.immittelstand.de/wp-content/uploads/sites/20/2025/02/1738921003-1391442_1280x1024-188x240.jpg)
Das kulturhistorische Archiv der Franckeschen Stiftungen im Studienzentrum August Hermann Francke verfügt über einen bisher weitgehend ungehobenen Schatz: das Planarchiv. Der für eine bürgerliche Gründung
WeiterlesenKann digitales Lernen anschaulich sein? In zwei Webtalks live aus der Jahresausstellung der Franckeschen Stiftungen »Total real? Die Entdeckung der Anschaulichkeit« wird Lydia Jakobi (MDR
WeiterlesenMenschenfreundliche, grüne und verkehrsberuhigte Zonen mit hoher Aufenthaltsqualität machen das Leben in Städten angenehm. Darüber sind sich vermutlich alle einig. Doch die Diskussion über den
WeiterlesenZum 3. Oktober 2024 erweitern die Franckeschen Stiftungen ihr digitales Angebot und laden mit einem digitalen Rundgang ein, in die Zeit um 1990 zurückzureisen. Das
Weiterlesen