Am Donnerstag, 6. Juni 2024 findet um 18 Uhr in München (Nymphenburg) der Workshop "Lernen, Lehren, Begeistern" statt. Auf der Basis aktueller Erkenntnisse der Gehirnforschung erklärt Stephan
Weiterlesen
Am Donnerstag, 6. Juni 2024 findet um 18 Uhr in München (Nymphenburg) der Workshop "Lernen, Lehren, Begeistern" statt. Auf der Basis aktueller Erkenntnisse der Gehirnforschung erklärt Stephan
WeiterlesenAm 6. Juni 2024 findet um 18 Uhr in München (Nymphenburg) der Workshop "Lernen, Lehren, Begeistern" statt. Auf der Basis aktueller Erkenntnisse der Gehirnforschung erklärt Stephan Ehlers, Experte
WeiterlesenAm 18. April ist der Internationale Tag der Jongleure. Dieser Tag wurde Mitte der 1980er Jahre von der International Jugglers Association (IJA), in den USA,
WeiterlesenAm 18. April ist der Internationale Tag der Jongleure. Dieser Tag wurde Mitte der 1980er Jahre von der International Jugglers Association (IJA), in den USA,
WeiterlesenAm 18. April ist der Internationale Tag der Jongleure. Dieser Tag wurde Mitte der 1980er Jahre von der International Jugglers Association (IJA), in den USA,
WeiterlesenAm 18. April ist der Internationale Tag der Jongleure. Dieser Tag wurde Mitte der 1980er Jahre von der International Jugglers Association (IJA), in den USA,
WeiterlesenEs gibt handfeste Gründe sowie wissenschaftlich fundierte Studien für die großartige Wirkung des Jonglierens auf das Gehirn und die Gesundheit – undzwar für alle: Kinder,
WeiterlesenAm Welt-Parkinsontag (11.April) behauptet Stephan Ehlers, Experte für Gehirn-Wissen und Jonglieren: "Das Jonglieren mit Bällen ist eine wirksame Möglichkeit für Parkinson-Patienten, die Dopaminproduktion auf natürliche
WeiterlesenAm 18. April ist der Internationale Tag der Jongleure. Dieser Tag wurde Mitte der 1980er Jahre von der International Jugglers Association (IJA), in den USA,
WeiterlesenAm 6. Juni 2024 findet um 18 Uhr in München (Nymphenburg) der Workshop "Lernen, Lehren, Begeistern" statt. Auf der Basis aktueller Erkenntnisse der Gehirnforschung erklärt
Weiterlesen