„Was ist eigentlich ein Störfall?“ – Mit solchen und ähnlichen Fragen befassen sich viele Menschen, die mit Hinblick auf wichtige Details rund um das Zeitwertkonto
Weiterlesen
„Was ist eigentlich ein Störfall?“ – Mit solchen und ähnlichen Fragen befassen sich viele Menschen, die mit Hinblick auf wichtige Details rund um das Zeitwertkonto
WeiterlesenEinmal eingerichtet, handelt es sich bei einem modernen ZWK um eine praktische (und arbeitnehmerfreundliche) Möglichkeit, die Attraktivität des eigenen Unternehmens als Arbeitgeber zu erhöhen. Auch
WeiterlesenAuch wenn es sich bei einem Zeitwertkonto um ein „Mitarbeiterextra“ handelt, von dem sowohl Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber profitieren können, ist es wichtig, einige administrative
WeiterlesenWer sich heutzutage für ein Arbeitsverhältnis in einem Unternehmen entschieden hat, das das Zeitwertkonto (und damit ein hohes Maß an Flexibilität) bietet, hat sich sicherlich
WeiterlesenWer sich auf der Suche nach einer Möglichkeit befindet, sein Arbeitsleben (und die dazugehörigen Arbeitszeiten) ein wenig flexibler zu gestalten, stößt oft auf Begriffe, wie
Weiterlesen„Nach welchen Kriterien entscheiden Arbeitnehmer eigentlich darüber, ob sie gerade ihrem Traumjob nachgehen oder nicht?“ – Hierbei handelt es sich um eine Frage, die sich
WeiterlesenEs hört sich verlockend an: Zeitwertkonten bieten die Möglichkeit, die eigene Arbeitszeit an den jeweiligen Bedarf des Unternehmens anzupassen und gleichzeitig von einem früheren Ruhestand
WeiterlesenEs mag sich ein wenig ernüchternd anhören, aber: die Wahrscheinlichkeit, dass ein Arbeitnehmer bei dem Arbeitgeber, bei dem er ursprünglich seine Ausbildung absolviert hat, einmal
WeiterlesenDie Suche nach Mitarbeitern, die perfekt zum eigenen Anforderungsprofil passen, kann sich in der heutigen Zeit als besondere Herausforderung erweisen. Gerade dann, wenn sich Unternehmen
WeiterlesenAuch wenn allein die Bezeichnung „Lebenszeitarbeitskonto“ schon viel aussagt, stellen sich sowohl Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer immer wieder die Frage danach, was sich eigentlich hinter
Weiterlesen