Die Foresight GmbH und Andreaswerk e. V. werden in Zukunft zusammenarbeiten und den Mitarbeitern des Vereins noch mehr Flexibilität im Alltag auf der Basis von
Weiterlesen
Die Foresight GmbH und Andreaswerk e. V. werden in Zukunft zusammenarbeiten und den Mitarbeitern des Vereins noch mehr Flexibilität im Alltag auf der Basis von
WeiterlesenDas Steuerbüro Schmeer aus Lüneburg wird in Zukunft in Bezug auf die Einführung von Zeitarbeitskonten von der Foresight GmbH rund um Heinz-Jürgen Zink betreut. Auf
WeiterlesenDer Tag der Bundestagswahl 2021 naht mit großen Schritten und viele Menschen fragen sich, was sich mit einer neuen Regierung möglicherweise ändern wird. Ein Punkt,
WeiterlesenSeit dem Jahr 2009 wird die Altersteilzeit im Blockmodell nicht mehr von der Bundesagentur für Arbeit gefördert. Gleichzeitig sorgen verschiedene Regelungen im Zusammenhang mit dem
WeiterlesenWieviel Arbeitslosengeld I im Monat ausgezahlt wird, ist von mehreren Faktoren, unter anderem vom Familienstand, der Höhe des durchschnittlichen Arbeitsentgelts und von der Lohnsteuerkarte des
WeiterlesenEndlich ist es soweit! Die langersehnte Freistellung steht an! Umso ärgerlicher, wenn der Arbeitnehmer, der das Guthaben aus seinem Zeitwertkonto investieren wollte, nun krank wird.
WeiterlesenViele Arbeitnehmer stehen der Zeit ihrer Rente skeptisch gegenüber. Neben der Frage, ob das Geld denn überhaupt ausreichen wird, um den Ruhestand im Idealfall in
WeiterlesenWer an ein Sabbatical denkt, denkt an eine tendenziell längere Auszeit, an eine Weltreise oder an viel Freizeit im heimischen Garten. Und tatsächlich: viele Arbeitnehmer
WeiterlesenFür viele Menschen steht es ganz weit oben auf der To-Do Liste des Lebens: das Sabbatical. Damit hier jedoch in jeder Hinsicht optimal profitiert werden
WeiterlesenEin Überstundenkonto füllt sich heutzutage oft schneller als es den Anschein haben mag. Doch wie können die zu viel geleisteten Stunden eigentlich wieder „abgefeiert“ werden?
Weiterlesen