– Nach elf Jahren geht der über 380 PS starke Turbo-Allradler von M-Sport Ford in Ruhestand und macht die Bühne frei für den neuen Ford
Weiterlesen
– Nach elf Jahren geht der über 380 PS starke Turbo-Allradler von M-Sport Ford in Ruhestand und macht die Bühne frei für den neuen Ford
Weiterlesen– Ford beschleunigt seine Transformation in Deutschland und Europa – Gunnar Herrmann, Vorsitzender der Geschäftsführung der Ford-Werke GmbH, wechselt nach 37 Jahren erfolgreicher Arbeit für
Weiterlesen– Ford-Werke in Köln gewinnen den Inklusionspreis der Wirtschaft 2021 – Ausgezeichnet wurde der Automobilhersteller für sein umfassendes Inklusionskonzept zur Wiedereingliederung von Beschäftigten mit Leistungswandlung
WeiterlesenDie bisherige Fertigungsleiterin Sara Gielen wird zum 1. Dezember neue Werkleiterin des Ford-Werks in Saarlouis Sara Gielen folgt auf Jürgen Schäfer, der zum Jahresende
Weiterlesen– Insgesamt sieben Einreichungen für die Ford Fund Smart Mobility Challenge 2021 – Drei Projekte qualifizierten sich für die nächste Runde – Jedes der drei
Weiterlesen. – Die Technologie verwendet ein flüssiges Kühlmittel, das beim Ladeprozess verdampft. Theoretisch ließe sich die Zeit zum Aufladen von E-Fahrzeugen sogar auf die Dauer
WeiterlesenEuro NCAP bewertet unter dem Siegel Green NCAP jetzt auch die Umweltverträglichkeit von Fahrzeugen. Vollelektrischer Ford Mustang Mach-E erhält jeweils die Bestbewertung von fünf Sternen
Weiterlesen. – Rund 80 Beschäftigte der Ford-Werke beteiligen sich an Aufräumaktion des gemeinnützigen Vereins K.R.A.K.E. (Kölner Rhein-Aufräum-Kommando-Einheit) – Gemeinsam befreien sie im Kölner Norden einen
Weiterlesen. – Ford Ranger der nächsten Generation wird aktuell in Australien unter härtesten Bedingungen getestet, um höchste Qualität sicherzustellen – Das neue Modell wurde von
WeiterlesenAls erstes Unternehmen in Deutschland kamen im Rahmen des Deutsch-Türkischen Anwerbeabkommens bereits am 27. September 1961 Türken zu Ford in Köln Ford-Werke sorgten von Beginn
Weiterlesen