Wie minimiere ich Retouren und Lebensmittelverluste? Wie identifiziere ich Verlusttreiber oder optimiere das Benchmarking? Wie kann ich einen Brühprozess in Echtzeit überwachen oder dafür sorgen,
Weiterlesen
Wie minimiere ich Retouren und Lebensmittelverluste? Wie identifiziere ich Verlusttreiber oder optimiere das Benchmarking? Wie kann ich einen Brühprozess in Echtzeit überwachen oder dafür sorgen,
WeiterlesenWie aber trennt man Verbundmaterialien, die oft in Getränkeverpackungen oder metallischen Kunststoffverpackungen u.a. für Snack- und Convenienceprodukte verwendet werden, damit die Wertstoffe weiter genutzt werden
WeiterlesenNachhaltiges Wirtschaften stellt für viele Unternehmen eine große Herausforderung dar: Welche Themen sind relevant? Wie strukturiert man die Vielzahl an Herausforderungen? Wie kann mein Unternehmen
WeiterlesenBleiben Sie bei Normen und Standards immer auf neuestem Stand und gehen Sie gut vorbereitet in das nächste Audit! Das Food Forum IFS Food &
WeiterlesenMöchten Sie Ihr Unternehmen fit machen für zirkuläres Wirtschaften? Dann haben wir ein interessantes Angebot für Sie! Beim Online-Zirkeltraining am 16.09.2021 von 10.00 bis 12.30
WeiterlesenWelche Anwendungspotentiale bietet die Blockchain-Technologie der Lebensmittelindustrie? Wie kann die Informationstransparenz entlang der Lieferketten hiervon profitieren? Wie ist der aktuelle Stand zum Thema PET-Recycling in
WeiterlesenÜber 100 eingegangene Anträge zeigen, dass die Lebensmittelverarbeiter ihre digitale Umstellung einleiten! Kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) der Lebensmittelbranche aus ganz Europa haben großes Interesse
WeiterlesenGefördert werden innovative, digitale Lösungen von kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) der Lebensmittelwirtschaft mit bis zu 60.000 Euro zu 100 %. Wer wird gefördert? KMU
Weiterlesen„Plant-based“ und „Vegan“ – diese Begriffe tauchen inzwischen häufig in den Supermarktregalen auf. Der Markt für pflanzliche Lebensmittel ist in den letzten beiden Jahren stark
WeiterlesenPlastik im Meer, knappe Bauschuttdeponieräume, teure seltene Erden, die zu 99 % im Abfall verloren sind – damit wollen sich regionale Unternehmen, vom Maschinenbau über
Weiterlesen